Was es nicht alles gibt 😉 Dieses Video zeigt eindrucksvoll, wie der Bewegungssensor zweckentfremdet wird. Eigentlich soll er erkennen, wann das Notebook vom Tisch fällt oder starken Erschütterungen ausgesetzt ist, in dem Video hier wird er beim Lenovo Notebook dafür genutzt auf innovative Weise den Desktop zu wechseln ;D
Mit einem leichten Klaps an die Display-Kante! Einfach nur cool *ggg*
Die Kommentare sagen, dass es mit diesen Versionen geht:
ThinkPad R50, R50p, R51, R52, R60
ThinkPad T41, T41p, T42, T42p, T43, T43p
ThinkPad T60, T60p, T61
ThinkPad X40, X41, X41 Tablet, X60, X60s
ThinkPad X60 Tablet, X61, X61s, X61 Tablet
ThinkPad Z60m, Z60t, Z61m, Z61t, Z61e
Und weil es so schön ist gleich noch ein paar weitere Anwendungen:
Ne Alarmanlage
Google Maps steuern mit Notebook kippeln
Tux Racer steuern mit Lenovo kippeln
Und zu guter Letzt Lenovo Labyrinth – für das Murmel Geschicklichkeitsspiel bietet sich die Technik natürlich echt an:
wenn es jetzt noch den honda screensaver
und das laserschwert gibt, wird nen lenovo wieder richtig interessant 😉
Ich dachte mir schon, dass man bei anderen Herstellern auch mal darauf kommen könnte, den SMS für etwas anderes, als zum Schutz der Festplatte einzusetzen. Ich fühlte mich beim Lesen der Meldung um Monate, wenn nicht Jahre zurück versetzt, denn diese kleinen Programme finden sich schon längere Zeit auf diversen Geräten der Firma Apple wieder.
Ein recht interessanter Artikel dazu findet sich auch hier: http://www.macnews.de/news/107958
Die eingebauten Erschütterungssensoren in Notebooks zur Erdbebenforschung einzusetzen, ist eine brilliante Idee. Das Konzept muss sich nur noch über den Erfolg dieser Methode beweisen.
Nette Videos – das letzte kenne ich doch irgendwoher…