ok, zugegeben sehr frei übersetzt.
Was ist WYSIWYG?
Einfach erklärt: Programme zum Erstellen von Webseiten für Leute die keinen Bock haben HTML zu lernen. Also: Zusammenschieben von Text, Grafiken und Links mit einem Editor, der ohne unverständlichen „Quellcode“ auskommt.
Zwangsläufig fast immer mit einem schlechteren Ergebnis als handgeschrieben, aber eben auch eine einfache Möglichkeit Webseiten zu erstellen für viele Benutzer. Und ja, z.B. in WordPress nutze ich auch meistens den einfachen „what you see is what you get“ Editor. Der funktioniert gut.
Nun bin ich auf der Suche nach einem aktuellen, guten Editor, den wir einsetzen können, um unsere Magento Artikelbeschreibungen zu erstellen. Da wir mit mehreren Leuten daran arbeiten, wollen wir uns auf einen Standard Editor einigen. Habt Ihr eine Idee?
Die, die ich so auf Anhieb gefunden habe hier:
Oder gibt es sogar eine gute Magento Extension die man nutzen kann?
Und nun bitte in die Runde:
Erfahrungen, Empfehlungen, Kommentare? plz comment!
EDIT: Gute Übersicht bei Dr Web gefunden…
moin, wenn eine stelle davon der artikeleditor ist dann immer rein damit….
Den TinyMCE gibts auch einzeln als Modul für Magento:
http://www.magentocommerce.com/extension/1245/admin-tinymce
Das Modul zeigt den Editor zwar nur an 4 Stellen an, ist dafür aber kompatibel mit Magento 1.3.x.
Ich werd mir beide mal angucken… 😉
Kein Thema. Aber bitte nicht mehr wie 2cent, ab 60€ Trinkgeld muss das versteuert werden 😉
danke für deinen schon mal sehr hilfreichen kommentar! werd ich mir mal angucken, da können wir was mit tun.
ty, ich schmeiß 2 cent dazu 😉
In der Aufzählung fehlt mir noch ein TinyMCE. Für Magento gibt es eine Extansion die Fontis, die es mir ermöglicht TinyMCE oder FCK zu aktivieren. Ich halte die beiden auch für die gängisten Modelle. Wobei ich persönlich wohl zu TinyMCE greifen würde, aber ich bin da auch vorbelastet. Bin ja nun stark WordPress-Addicted.
Fontis:
http://www.magentocommerce.com/extension/586/fontis-wysiwyg-editor
Weitere „Nice to have“ wurden frisch gebloggt bei: http://www.mxperts.de/nice-to-have-erweiterungen/
Ich würde Dir an dieser Stelle anbieten, dass ich den Josef von TechDevision mal frage. Der wird sicherlich ein Tipp parat haben, schließlich fasst deren Buch ja inzwischen 300 Seiten. (er ist mir eh noch den ein oder anderen gefallen schuldig)
So, und ich werf mal 2 cent ins Sparschwein