?>
Wikileaks: Syria Files und die Folgen.
Author
Benjamin Thiessen, Do, 5. Jul. 2012
in Allgemein

Wikileaks: Syria Files und die Folgen.

Die Überschrift verspricht vielleicht, dass ich mich hier zu den Folgen äußern könnte, die die heutige Veröffentlichung der sogenannten Syria Files von Wikileaks betrifft. Ich kann aber nur meine bescheidene Meinung äußern.

Und die lautet: alles, was der Demokratie verheimlicht wird, ist undemokratisch und sollte ans Tageslicht befördert werden. Ich tue mich mit dem Auf-die-Seite-schlagen schwer, aber mir erscheint es, als wäre die Veröffentlichung von rund zweieinhalb Millionen E-Mails aus dem syrischen Wirtschaftsamt, Informationsministerium und anderen Quellen vielleicht der kleine Nadelstich, der noch mehr oder endlich die richtige Aufmerksamkeit auf Syrien lenkt. Eine aktuelle Situation wie die schwierigen Zustände in Syrien zu verurteilen und die gesamte Regierung um Assad gleich mit, ist leicht, aber die Umstände zu durchschauen, die vielleicht dazu geführt habe, ist nicht so leicht.

Wikileaks ist ein System, das zur Aufklärung beiträgt. Was mir daran gefällt, ist dass Figuren wie Assange eigentlich hinter ein Prinzip zurücktreten. Es geht nicht darum, dass Person XY an die Öffentlichkeit tritt und etwas ausplaudert, hier werden Kommunikationswege öffentlich gemacht und bisher Geheimgehaltenes an die Öffentlichkeit getragen. Wie eben jetzt diese Syria Files. Zumeist nehmen sich dann auch Leute dieser Informationen an, die das einordnen und dann ihr Urteil abgeben können. Das könnte lauten: die Syria Files sind Grundlage dafür, handfeste Beweise gegen die Machenschaften des Regimes aufzufahren oder eben: alles heiße Luft, die Angestellten des Transportministeriums schicken sich Katzenbildchen.

Wikileaks hat sich seit dem Hype um Assange eigentlich wieder fein aus den Massenmedien heraushalten können, so dass dieses Agieren glaubwürdig wirkt. Man hätte aus Wikileaks auch einen Apparat machen können, der strukturell genauso falsch handelt wie die Systeme, die er anzuklagen versucht. Das ist nicht passiert, deswegen ist meine Meinung, dass das Verhalten von Wikileaks in diesem Fall gerechtfertigt ist. Veröffentlicht ruhig mal diese Syria Files, mal sehen was passiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare