?>
PC-SPEZIALIST Services: Fehlererkennung und Behebung.
Author
Benjamin Thiessen, Do, 19. Jul. 2012
in Hardware

PC-SPEZIALIST Services: Fehlererkennung und Behebung.

Was hat man heutzutage wenig? Richtig, Zeit. Und was könnte man wenig haben, wenn man ansonsten viel zu tun hat? Richtig, Nerven.  Und was spart mir die Fehlererkennung und -behebung der PC-SPEZIALIST Services? Richtig, Zeit und Nerven. Zum Beispiel die Garantie-Abwicklungspauschale für Fremdgeräte. Ich bemerke einen Fehler oder einen Defekt an meinem Gerät, habe aber nicht die Zeit oder das Know-How oder die Nerven mich selbst um die Abwicklung mit dem Hersteller zu kümmern. Dazu würde gehören, Kontaktdaten aufzutreiben, mich mit dem Hersteller oder dem Service dort auseinanderzusetzen etc. Wenn ich das alles nicht will, kann ich die PC-SPEZIALIST Services in Anspruch nehmen, in den entsprechenden Stores wird einem dort weitergeholfen.

PC-SPEZIALIST hilft dabei weiter den Fehler zu entdecken und zu beschreiben und übernimmt dann die gesamte Abwicklung der Kommunikation und des Garantiefalls mit dem Hersteller. Es könnten Zusatzkosten für Versicherungen, Verpackung und Versand entstehen, die man aber ansonsten ja auch selbst getragen hätte. Aber die Zeit und die Nerven hat man gespart. Man geht in einen PC-SPEZIALIST Store, gibt den ganzen Krams ab und holt nur noch das reparierte Gerät wieder ab.

Einfachere Reparaturen wie eine Notebookinnenreinigung und Tastaturtausch übernimmt ebenfalls PC-SPEZIALIST für Sie. Notebooks verstauben von innen, das ist nun einmal so. Da kann man machen was man will, über die Lüftungsschlitze und andere kleine Kleinstöffnungen gelangt Staub in das Innere eines Notebooks, der mit der Zeit besonders dafür sorgt, dass der Lüfter pustet wie ein Düsenjet. Das beeinträchtigt die Leistung eines Notebooks stark. Denn wenn der Lüfter die warme Luft nicht mehr gescheit nach draußen transportieren kann, schaltet das Notebook irgendwann ab. Außerdem stört lautes Lüften extrem beim konzentrierten Arbeiten. Also wird das Notebook fachmännisch geöffnet, die Teile vom Staub befreit, neue Wärmeleitpaste aufgetragen und das Notebook auch ansonsten gereinigt. Ein Tastaturtausch ist für PC-SPEZIALIST ebenfalls kein Problem. Selbst eine Tastatur zu tauschen ist umständlich und hakelig, deswegen sollte das ebenfalls nur ein Fachbetrieb übernehmen. Wer viel mit dem Notebook arbeitet, kommt vielleicht irgendwann in die Situation dass die Tastatur den Geist aufgibt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare