Ich frage mich schon seit einiger Zeit, warum Lastfm so lange mit Veränderungen am Design, am Konzept oder überhaupt an irgend etwas wartet. Seitdem 2005 Lastfm mit Audioscrobbler fusionierte, ist nicht wirklich viel am Design geändert worden, außer es äußerlich ein wenig aufzuhübschen. Auf jeden Fall hat jetzt noch einmal ein kleiner Relaunch stattgefunden, aber wirklich verbessert hat sich dadurch nichts. Lastfm muss inzwischen so eine Flut an wichtigen Daten haben, speziell bezogen auf Musikhören natürlich, aber das kann für eine ganz große Industrie ganz wichtig sein. Nichtsdestotrotz machen sie nicht wirklich viel daraus. Sein eigenes Profil kann man ein klein wenig anpassen, seine Lieblingskünstler der letzten Wochen oder Monate anzeigen lassen, ebenso die Lieblingslieder etc. Aber viel mehr bekommt man nicht. Klar kann man sein eigenen Musikverhalten über die Jahre nachverfolgen, aber das ist noch sehr unhandlich. In der Gruppe Lastfm Stats versammeln sich Statistik-Freunde, die ein paar Tools gebaut haben, mit denen man z.B. anzeigen lassen kann, wann man seinen 10.000 oder 50.000 oder 1.000.000 Song gehört haben wird – basierend auf den bisherigen Werten. Aber das macht schon Spaß. Außerdem kann man seine Freunde oder „Nachbarn“ vergleichen, oder sich noch umfassendere Daten zum eigenen Hörverhalten anzeigen lassen.
Im neuen Lastfm ist die Einbindung von Tape.TV sehr stark vorhanden. Bei allen Künstlern, die über ein offizielles Musikvideo verfügen, sind diese jetzt in das jeweilige Künstlerprofil eingebunden. Die Darstellung der einzelnen Elemente auf den Künstlerseiten ist jetzt wieder größer geworden, ob das wirklich übersichtlicher ist, weiß ich nicht, ich empfinde es nicht wirklich so. Man hat jetzt eigentlich eine ziemlich große Tapete vor sich, die man runterscrollen muss, wenn man alle Infos mitbekommen will.
An Lastfms Stelle würde ich den Fokus auf das Alleinstellungsmerkmal von Lastfm richten: den Benutzern mehr Empfehlungen und mehr Einsicht darüber geben. Was habe ich wann gehört und wieso bekomme ich jetzt dies und jenes empfohlen. Vielleicht noch ein wenig ausgefeiltere Möglichkeiten der Bewertung der Songs, außerhalb von sie zu liken.
Schreiben Sie einen Kommentar