Ich muss ja ganz ehrlich sein, dass mir die meisten Veranstaltungsvorschläge und -einladungen auf Facebook auf die Nerven gehen. Aber wahrscheinlich liegt das nur daran, dass ich dafür Benachrichtigungen bekomme, die ich nicht per Mail haben will. Das muss man einfach nur einstellen.
Facebook hat aber die gesamte Ansicht des Veranstaltungskalenders überarbeitet hat und einem jetzt auch Vorschläge auf Basis bereits besuchter Veranstaltungen vorschlägt. Das Ganze hat natürlich auch wieder zwei Seiten: Die Datenschützer werden sich beschweren, dass Facebook abgespeichert hat, welch private oder öffentliche Veranstaltungen man besucht hat und einem daraufhin Vorschläge macht, ich habe mich gerade ziemlich gefreut, dass ich Auftritte von kleinen Bands gefunden habe, die ich vor einiger Zeit schon mal gesehen habe und über deren neue Touren ich nicht gestolpert wäre, hätte Facebook sie mir nicht gerade vorgeschlagen.
Ich habe also den Vorteil auf Basis besuchter Konzerte vorgeschlagen zu bekommen, wo diese Bands demnächst wieder auftreten, weil deren Seiten und Profile mit Veranstaltungen verknüpft sind, die ich mal besucht habe. Das finde ich ziemlich hilfreich. Bei Lastfm gibt es eine ähnliche Funktion, da funktionieren die Vorschläge aber nicht so gut. In der neuen Ansicht bei den Veranstaltungen sind natürlich auch die kommenden Geburtstage aufgeführt so wie die Veranstaltungen, für die man Einladungen bekommen hat. In zukünftigen Versionen wird es sicherlich auch die Möglichkeit geben, private Termine mit dem Kalender auf Facebook zu verknüpfen. Ohoh, da sehe ich aber schon ein paar hochrote Datenschützer-Köpfe.
Schreiben Sie einen Kommentar