Viele Stimmen sagen, dass WhatsApp die SMS ersetzt hätte, bei mir hat WhatsApp allerdings nur zu 25% die SMS ersetzt. Es gibt nämlich in meinem Bekanntenkreis 1. einige, die noch kein Smartphone haben (Verwandte vor allen Dingen), und 2. solche, die trotz Smartphone keine Datenflat besitzen und ihr mobiles Internet haben vom Provider abstellen lassen. Ja, das gibt es tatsächlich alles noch und deswegen erreiche ich einige meiner lieben Mitmenschen (noch) nicht über WhatsApp. Bei den Anderen ist es so, dass ich zumeist in einen richtigen Dialog trete, wenn ich etwas schreibe. Es sind also selten längere Nachrichten, die ich über WhatsApp schreibe, sondern ich führe eher kleine und kurze Gespräche. In den SMS schreibe ich dann meistens längere Texte, so dass sich dort ein Umstieg auf die nächste Generation der SMS, Joyn, lohnen könnte.
Allerdings weiß ich noch nicht, ob sich Joyn wirklich durchsetzen wird. Alle meine Gesprächspartner müssten dann ja auch auf Joyn umsteigen, und wieso sollten sie dann nicht – so gut wie – unentgeltlich auf WhatsApp umsteigen? Joyn ist der Versuch der Netzbetreiber die SMS auf eine andere Ebene zu heben, mit höherem Datenumfang, besserer Integration von Datenaustausch wie Bildern zum Beispiel (besser als die jetzige Aufteilung in SMS und MMS) und die Einbindung von Video-Anrufen. Man guckt sich also bei Skype was ab, bei der MMS, bei anderen Diensten und erfindet so eine moderne SMS.
Die kommt allerdings mindestens 3 Jahre zu spät. Diese Neuerung schaffen sich viele Leute zu weniger Kosten, denn Joyn wird ebenfalls wie die SMS Geld kosten. Ich kann mir vorstellen, dass sich Joyn bei technisch weniger Affinen durchsetzen wird, die nicht groß viel an ihren neuen Telefonen einstellen wollen, sondern einfach ein fertiges Smartphone in den Händen halten wollen. Und dass Smartphones die normalen Handys verdrängen, haben wir ja erst gestern durch eine Studie erfahren können. Joyn wird wohl also für all die der neue Standard, die sich nicht groß in ihrer Freizeit mit Einstellungen und Apps auf ihrem Smartphone beschäftigen.
Schreiben Sie einen Kommentar