?>
Anleitung: Windows 7 parallel zu Mac OS X Mountain Lion installieren.
Author
Benjamin Thiessen, Fr, 24. Aug. 2012
in Tipps

Anleitung: Windows 7 parallel zu Mac OS X Mountain Lion installieren.

1. Setup: Vor der Installation von Windows 7 auf einem Mac mit OS X Mountain Lion sollte man sich zuerst einen kleinen Zeitplan zurechtlegen. Die gesamte Installation des Systems inkl. Updates hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert. Man braucht eine beschreibbare DVD für die Treiber, die Apple für Windows auf einem Mac bereitstellt. Außerdem braucht man die Windows 7 DVD für die Installation des Betriebssystems. Falls etwas schiefgehen sollte, sollte man besser eine Sicherung seiner Daten erstellt haben.

2. Erste Schritte in Mountain Lion: Im Launchpad findet man unter „Weitere“ das BootCamp-Programm von Apple, das freundlicherweise ganz genau für dieses Vorhaben zugeschnitten ist. Man startet BootCamp und kann sich vor dem Start der Installation von Windows 7 noch ein Handbuch zur Einrichtung von Windows 7 auf einem Apple-Gerät ausdrucken. Nach einem weiteren Klick startet dann der Download für die Treiber, die später benötigt werden. Der Download ist knapp 700 MB groß. Danach muss man die Partition für Windows 7 festlegen. Mindestens sollte diese Partition 25 GB groß sein. Ich empfehle allerdings noch 20 GB mindestens mehr zu nehmen, da man ja evtl. noch mehr Software in der Partition installieren will. Nach dem Download und dem Festlegen der Partition wird man gebeten die Windows 7 Installations-DVD einzulegen.

3. Installationsschritte mit Windows 7: Kurz darauf startet das Installation- und Setup-Programm von Windows 7 und man wählt dann natürlich eine vollständige Installation aus. Aber Vorsicht: Wenn einem die Partitionen angezeigt werden, sagt das Setup-Programm zuerst, dass Windows 7 nicht darauf installieren ließe, da die Partition nicht im NTFS-Format formatiert ist. Deswegen wählt man diese Partition aus und klickt auf „Formatieren“. Danach lässt sich Windows 7 dort problemlos installieren. Die Installation von Windows 7 startet daraufhin und sollte von alleine abschließen. Man wählt dann Datumsformat und Zeit aus und daraufhin startet Windows 7.

4. Abschließende Installationsschritte: Die Windows 7 DVD befindet sich immer noch im Slot, wenn die Installation abgeschlossen ist, mit dem normalen Eject-Button lässt sich die DVD unter Windows allerdings nicht auswerfen (später nach Installation der Treiber schon). Ich musste daher neustarten, beim Start die Alt-Taste gedrückt halten, kurz ins Mountain Lion System wechseln, die DVD auswerfen, wieder ins Windows-System starten und die zuvor erstelle Treiber-CD für Windows 7 auf Mountain Lion einlegen. Man führt die setup.exe Datei aus und alle erforderlichen Treiber werden installiert. Dazu gehört auch der Wireless Controller, das Trackpad, die Tastatur, Bluetooth etc. Nach einem erneuten Neustart ist die Auflösung angepasst und es lassen sich die weiteren Updates für Windows 7 herunterladen. Mit der Installation von einer Antivirus Software war mein Wechsel abgeschlossen.

Kleiner zusätzlicher Tipp: Welches System beim Neustart des Rechners hochfährt, kann man in den Systemeinstellungen von Mac OS X Mountain Lion einstellen. Außerdem kann man sich bei den PC-SPEZIALIST Services eine Betriebssysteminstallation gönnen und damit Zeit und Nerven sparen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare

  1. Markus Wimmer sagt:

    Tolle Anleitung. Vielen Dank.
    Nur eine Frage: Wie komme ich zu der DVD mit den Treibern, die Apple für Windows 7 auf dem Mac zur Verfügung stellt? Brenne ich die auf die beschreibbare DVD nach dem Download?

    1. Doc sagt:

      Ja, einfach eine leere dvd einlegen und der mac brennt sie nach dem herrunterladen.