Das Samsung Galaxy Note ist eine Erfolgsgeschichte und auf der IFA 2012 in ein paar Tagen wird es die Vorstellung des Nachfolgemodells geben. Das Nachfolgemodell des Samsung Galaxy Note wird mit einem 5,5″ Display statt einem 5,3″ Display ausgestattet sein. Außerdem wird es auch über LTE verfügen, das aber nur dann wirklich nützlich wird, wenn das LTE-Netz hier in Deutschland weiter ausgebaut wird. Als Prozessor wird ein Exynos Quad Core Prozessor mit 1,4 GHz in dem Smartphone arbeiten. Wie beim ersten Galaxy Note gibt es eine 8 MP Kamera. Allerdings wird es dieses Mal eine 16 GB und eine 32 GB Version geben. Wirklich schön ist, dass die Auslieferung mit Android Jelly Bean erfolgt.
Aber auch die Benutzer des Samsung Galaxy Note 1 warten weiterhin auf Jelly Bean. Ich bin da allerdings ein gebranntes Kind, da mir das Update von Gingerbread auf Ice Cream Sandwich erst einmal nur Ärger eingebracht hat. Inzwischen habe ich mich aber besonders mit der Bedienung des Galaxy Note mit dem Stylus Pen angefreundet. Ich werde wohl mein Leben lang Schwierigkeiten mit virtuellen Smartphone-Tastaturen haben, auch wenn sie über eine tolle Funktion wie Swype verfügen. Ich vertippe mich andauernd und vor allem das Leerzeichen erwische ich nie, und setzte deswegen schon viele Punkte in meinen SMS… Die Spracherkennung mit dem Stylus Pen ist natürlich noch nicht ganz ausgereift, aber wenn ich schnelle Notizen machen will, greife ich schon jetzt grundsätzlich zum Stylus Pen und notiere es. Wie zum Beispiel letztens, als ich nach einer Wegbeschreibung im Urlaub gefragt habe, oder wenn ich eine Einkaufsliste machen will oder oder oder. An den Stylus Pen habe ich mich inzwischen richtig gewöhnt. Außerdem gibt es in einigen Foren extra Threads dazu, wie sehr sich der Stylus Pen zum Zeichnen eignet. Vorsicht allerdings mit Schutzfolien auf dem Galaxy Note. Durch eine Schutzfolie wird die Annäherung des Stylus Pen vom Display nicht mehr zu 100% richtig erkannt und es kann vorkommen, dass man unwillkürlich Striche erzeugt, bevor man mit dem Stylus Pen das Display berührt.
Schreiben Sie einen Kommentar