
Cherry ZF 5000: Laser Maus mit spezieller Passform.
Seitdem ich ein Macbook besitze, bin ich schon sehr froh über die Technik des Trackpads. Wenn ich irgendwo sitze wo nicht viel Platz ist oder wo ich keine Ablagefläche für ein anderes Gerät habe, bin ich froh darüber, dass das Trackpad so gut funktioniert. Nichtsdestotrotz arbeite ich „eigentlich“ lieber mit einer Maus. Mit einer Maus bin ich einfach schneller. Bevor ich ein Notebook besessen habe, habe ich viele Jahre an einem Desktop-PC mit Tastatur und Maus gearbeitet. Und das hat sich mehr oder weniger eingeprägt. Außerdem funktionieren nicht alle Trackpads so gut wie das von Apple. Je nach Hersteller kann es schon mal vorkommen, dass man über das Trackpad unversehens ganze Textblöcke löscht, weil man seinen Handballen falsch abgelegt hat.
Mit einer Maus kann ich außerdem präziser arbeiten. Wenn ich in einem Bildbearbeitungs-Programm oder einer Musik-Software bestimmte Parameter verschieben muss, kann man das mit dem Trackpad nicht immer so genau und man vertut sich da schnell und braucht länger.
Laser-Mäuse zum Beispiel sind da noch ein Stückchen präziser als herkömmliche Mäuse und bieten wie hier bei der Cherry ZF 5000 eine außergewöhnliche aber angenehme Passform, um gut in der Hand zu liegen. Bei dieser Maus sind zwei AA-Batterien notwendig, die in der Maus aufgeladen werden können, ein entsprechendes Kabel liegt mit dabei. Die Herstellergarantie beträgt hier 3 Jahre. Außerdem bietet diese Laser-Maus von Cherry 5 belegbare Tasten.
Schreiben Sie einen Kommentar