Hab schon lange nicht mehr über mein – eigentlich – Lieblingsthema geschrieben: Heimkino-Audiosysteme, oder überhaupt Audio-Systeme, oder überhaupt alles was mit Rechnern und Musik zu tun hat, oder überhaupt alles was mit Musikwiedergabe in den heimischen vier Wänden und mobil zu tun hat.
Neuerdings haben es mir doch 5.1 Anlagen angetan. Wie zum Beispiel die Philips HTS-4562/12 Heimkinoanlage. Ich war früher ja eher ein Freund davon, im Kino die tollen Sound-Anlagen zu genießen und zu Hause eben den schrottigen Fernsehlautsprecher zu ertragen, damit man eben ein bestimmtes Kinoerlebnis hat. Seitdem mir aber bei „The Dark Knight Rises“ im Kino fast die Ohren abgefallen sind, weil man dort die Lautstärke auf Rockkonzert-Niveau angehoben hatte, mache ich es mir doch lieber mal zu Hause gemütlich.
Damit eine Anlage wie die Philips HTS-4562 zur Geltung kommt, muss es dann auch überhaupt nicht ein Action-Blockbuster sein, es kann auch einfach ein einfacher und leiser Film mit viel Dialogen sein, denn auch die wirken gut übertragen wesentlich besser als über die blechernen plärrenden mittenbetonten Lautsprecher des Fernsehers. Das System ist mit einem 3D Blu-ray Player ausgerüstet, der natürlich über HDMI in Full HD Filme wiedergibt. DLNA ist mit dem Player ebenfalls möglich. Anschlüsse für LAN, USB und iPod sind ebenfalls mit verbaut. Der Soundsystem besteht dann aus vier Satelliten-Lautsprechern, einem Center-Lautsprecher und einem Subwoofer für die Bässe, die tiefen Frequenzen. Die gesamte Ausgangsleistung beträgt 1000 Watt.
Schreiben Sie einen Kommentar