Die Soundsticks III von Harman Kardon gibt es jetzt auch in einer kabellosen Bluetooth Version. Ich bin ein sehr großer Wireless Freund und wenn ich Geld en masse hätte, würde ich einen Großteil davon in Firmen investieren, die sich mit Wireless Technik beschäftigen, am liebsten sogar Wireless Strom wenn es geht, bitte. Wenn ich mich hier in meinem Büro umschaue, befinden sich Kabel zur Stromversorgung meines Macbook, meines anderen Windows Notebooks, Kabel zu meinen Lautsprechern, sogar noch Mauskabel, Ladekabel für Smartphone(s) etc. im Raum. Was für eine Erleichterung es wäre, wenn die mal alle verschwinden würden.
Ein Design-Klassiker reagiert jetzt auf dieses Gefühl und bringt Lautsprecher heraus, die kabellos über Bluetooth mit einem Rechner verbunden werden können. Es handelt sich dabei um die Harman Kardon Soundsticks III, die aus zwei Satelliten und einem Subwoofer bestehen. Seit jeher handelt es sich dabei allerdings nicht um herkömmliche kleine Böxchen mit einem schwarzen Klotz als Subwoofer. Das Design der Harman Kardon Soundsticks hat es sogar bis ins Museum of Modern Art gebracht und ich halte das Design ebenfalls für einen großen Schritt in die richtige Richtung. Und diese Richtung ist nämlich, das eigene Zuhause mit etwas anspruchsvolleren Farben und Formen anzureichern und nicht nur auf die herkömmlichen Designs zurück zu greifen. In den meisten Bewertungen wird auch über den großartigen Sound der beiden Soundsticks mit dem Subwoofer verwiesen. Dabei sollte der Subwoofer nicht unbedingt getrennt von den Satelliten unter den Tisch verbannt werden, sondern kann mittig zwischen den Boxen platziert stehen. Das eignet sich hervorragend für Schreibtische, die an Fensterbänken stehen oder für Kommoden im Schlaf- oder im Wohnzimmer.
Mittlerweile gibt es natürlich verschiedene Arten, Sound in die Wohnung zu bringen, wir haben in unserem Onlineshop ein paar davon im Angebot. Dabei handelt es sich auch vermehrt um Soundstationen, an die iPhones und iPods angeschlossen werden können, so dass man ebenfalls auf das Kabel verzichten kann.
kann ich den soundstick 3 auch via bluetooth mit meinem smartfone verbinden wenn ja wie