?>
Catch App für Android: Notizen und Listen machen und teilen.
Author
Benjamin Thiessen, Fr, 21. Sep. 2012
in Aktuelles

Catch App für Android: Notizen und Listen machen und teilen.

Screenshot der Android App für Catch.

Ich persönlich benutze Evernote, möchte aber nicht bei der Vormachtstellung dieses Programms verharren, sondern auch andere Apps vorstellen, die ebenfalls umfangreich sind. Catch für Android ist so eine App, die viele Funktionen mitbringt, die andere Apps auch besitzen und dazu noch schön sauber programmiert und vor allem schön designt ist.

Nach der Installation kann man sich ein Catch-Konto erstellen und so einloggen oder gewohntermaßen über Facebook und Twitter in die App einsteigen. Auf der Startseite sieht man z.B. etwas, was ich für einen wichtigen Punkt bei Catch halte: es gibt eine Abteilung, die „Meine Ideen“ heißt und die kann man nicht teilen, diese Notizen sind immer privat. Für jedes andere Notizbuch – hier „Box“ genannt –  bei Catch kann man verschiedene Arten von Notizen erstellen: man kann sich einen Wecker/Termin stellen, an den man erinnert wird, man kann ein Foto machen oder ein bestehendes aus einer Galerie auswählen, man kann eine „normale“ schriftliche Notiz erstellen, eine Audio-Datei aufzeichnen oder eine Checkliste erstellen. Das alles ist wunderbar aufgeteilt und programmiert, so dass die Usability bei der Catch App für Android extrem hoch ist und wesentlich schöner gestaltet als bei anderen Apps in diesem Bereich, der ja meistens „Produktivität“ genannt wird.

Erstelle ich eine neue Box und möchte die Inhalte mit anderen Personen teilen, kann ich dies einfach über das Hinzufügen von Kontakten aus der Liste oder manueller Eingabe von Mail-Adressen tun. Die farbige Aufteilung der verschiedenen Boxen und Bereiche trägt wirklich dazu bei, einen besseren Überblick über alles zu behalten.

Sehr gut ist auch die Webseite Catch.com, die man besuchen und in der man all seine Notizen einsehen kann. Dort ist auch ersichtlich, dass man in der Free Version 5 Boxen erstellen und 70 MB an Daten im Monat synchronisieren kann. Wer mehr Boxen und mehr Dateivolumen verbrauchen will, muss in die Tasche greifen: 4,99 $ im Monat sind fällig für 50 Boxen und 1 GB Datenvolumen, 15,99 $ für 200 Boxen und 5 GB Datenvolumen. Fünf Boxen um sich zu strukturieren, sollten aber eigentlich erst einmal ausreichen, da man innerhalb der Boxen ja unzählig viele Notizen speichern kann.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar

  1. luna sagt:

    Catch App scheint gut aber leider es existiert nur auf Android und ich benutze Apple. Für die Leuten wie ich, die nicht Android benutzen und eine Notiz-App auf Apple suchen, habe ich etwas ganz praktisch gefunden: die Beesy Applikation. Die Applikation verknüpft mehreren Funktionen: To-Do-List, Notizen, Tagesablauf… und alles mit einem Klick. Das ist perfekt für die Geschäftsleute. Um einen Blick auf der Internetseite zu werfen: