Quora ist eine App für Android und eine Webseite im Internet, die Themen wie in einem Forum aber auch wie in einer Art Frage-Wikipedia oder einem Messageboard enthält. Im Prinzip geht es hier um alle Themen der Welt und auch aus aller Welt. Die Themen werden in Form von Fragen behandelt, auf die man als registrierter und angemeldeter User antworten kann. Wenn jemand eine Frage gestellt hat, kann man darauf antworten und als Leser eine Stimme für die beste Antwort abgeben. Die wird dann als Erstes angezeigt. Außerdem kann man sein Profil so ausführlich anlegen, dass man damit eine gewisse Bekanntheit erlangen kann. Bestimmten Fragen und bestimmten Themengebieten kann man dabei folgen und so auf dem Laufenden bleiben was dort diskutiert wird. Es gibt natürlich „Trending Topics“ und auch vorgeschlagene Profile, denen man folgen kann. Wenn man nämlich auf die Antworten bestimmter Leute Wert legt, kann man so auch die Antworten zu Fragen lesen, auf die man vielleicht nicht unbedingt selbst gekommen wäre.
Auf der Internet-Webseite sind die Funktionen nicht wirklich ausführlicher, jedoch wird man zu Beginn ein wenig genauer durch interessante Gebiete geführt. Nach der Anmeldung – die wiederum auch problemlos über Facebook oder Twitter erfolgen kann – wählt man 5 Themengebiete aus, die einen interessieren, wobei das Angebot dort von Musik, Filme, Fernsehen, Wissenschaft, Politik, Kunst, Journalismus, Ökonomie, Wirtschaft, Psychologie etc. bis zur Philosophie reicht. Hat man 5 Gebiete ausgewählt, wird man weiterhin gebeten, 5 weiterführende Bereiche innerhalb dieser Gebiete auszusuchen und gelangt danach auf eine Seite, innerhalb derer diese Gebiete besprochen werden.
Quora schafft so ein recht anspruchsvolle Forum für Themen außerhalb des Boulevard-Bereichs, was in der Welt der übergreifenden oberflächlichen Android-Apps schon wirklich sehr angenehm und eine Abwechslung darstellt.
Schreiben Sie einen Kommentar