Huch, da habe ich doch gerade tatsächlich mal wieder drei CDs gebrannt. Habe ich schon wirklich lange nicht mehr gemacht. Vor längerer Zeit habe ich immer noch zwischendurch auf CD-Roms Datensicherungen gebrannt, aber die wurden dann von den DVDs abgelöst und die wurden schließlich von USB-Sticks abgelöst. Wer aber zum Beispiel seine Datensicherungen auf einem externen Datenträger speichern möchte, der kann das natürlich auch auf Blu-ray Discs machen.
Inzwischen sind sogar die Blu-ray Brenner erschwinglich geworden. Und praktisch noch dazu. Letztens habe ich noch über ein Blu-ray Laufwerk geschrieben, jetzt stelle ich euch kurz den LG BP40NS20 Blu-ray Brenner vor: Der LG BP40NS20 wird über USB 2.0 angeschlossen und benötigt keine weitere Stromquelle. Der Blu-ray Brenner von LG brennt auch 3D Blu-ray Discs und außerdem natürlich die normalen Formate wie DVDs und CD-Roms. Über das Laufwerk kann man sich natürlich auch mit geeignetem Grafikchip oder Grafikkarte Blu-ray Filme anschauen. Der Brenner wiegt lediglich 380 Gramm und die Discs werden über eine Ladeschublade eingegeben.
Schreiben Sie einen Kommentar