Screenshot der Magisto App.
Die ganze Welt wartet auf eine „8 mm“ App für Android und ich kann deswegen nicht verstehen, wieso man eine App wie Magisto entwickelt. Normalerweise empfehle ich hier nur Apps, die ich für gelungen halte, und Magisto kann sicherlich auch, für das was die App können will, etwas, aber letztendlich erscheint es doch nur eine wie eine ziemlich abgespeckte Spielerei.
Bei Magisto kann man entweder ein Video drehen oder ein bereits vorhandenes Video aus seiner Sammlung mit einem Theme und vorgefertigter Musik unterlegen. Dabei hat Magisto sich nicht lumpen lassen und auch die Rechte an Songs wie „Thriller“ von Michael Jackson erworben. Die eigenen Videos kann man nämlich mit verschiedenen Themes unterlegen, unter denen sich zur Zeit natürlich auch ein Halloween Theme befindet. Zuerst einmal ist Magisto als App relativ groß, nämlich 15 MB und dann muss/soll man sich einen Account einrichten, und natürlich ist auch das Einloggen mit Facebook möglich. In den Einstellungen kann man seine verbundenen Accounts (zu denen auch YouTube und Twitter gehören) und die Video Quality einstellen. Als erstes sucht man sich sein Video aus oder dreht ein neues und kann sich dann das Theme aussuchen, mit dem das Video bearbeitet werden soll. Die Auswahl hier ist sehr vielfältig, die Bearbeitung eines paar Minuten langen Videos dauert allerdings wirklich sehr lange, so ca. 15 Minuten müssen grundsätzlich eingeplant werden. Auf den Akku geht das leider auch ziemlich.
Ist das Video fertig, bekommt man auch eine Mail mit einer Benachrichtigung. Die Ergebnisse können sich allerdings wirklich sehen lassen. Das Halloween Theme bspw. fängt mit einer 8mm-artigen Sequenz des ausgewählten Videos an, blendet dann in die vorgegebene Musik über, dann sieht man ein paar Fledermäuse animiert ins Bild fliegen und schließlich kommt der Original-Ton wieder. Das ist wirklich witzig anzuschauen und auch gut gemacht, aber für den Effekt selbst ein wenig viel Bearbeitungszeit und zu wenige Konfigurationsmöglichkeiten.
Schreiben Sie einen Kommentar