Bevor es hier zu L0beshymnen auf den neuesten Android Kracher aus dem Hause Google kommt: es gibt EINEN Wermutstropfen, den ich gleich zu Anfang loswerden muss. Warum, warum nur baut in diesem Falle LG keinen Speicherkartenplatz in das Google Nexus 4? Warum nur? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Nutzer gibt, die heutzutage wirklich noch mit 8 GB zurechtkommen. Wenn man mal davon ausgeht, dass ein bestimmtes Kontingent davon für den Systemspeicher gesichert ist und ich die ein oder andere App auf dem Smartphone installieren will, sind diese 8 GB nicht mehr genügend, um dann auch noch Videos drauf zu speichern und eine Playlist mitzunehmen, die für den Urlaub reicht.
Aber gut, ihr kennt mich, bei mir kommt die Kritik immer zuerst und das ist in diesem Falle eigentlich wirklich unfair: Google hat gestern ein neues Smartphone vorgestellt, das vor allem durch eins besticht: Die Kombination aus Modernität und Preis. Läge das Google Nexus 4 preislich beim iPhone 5, gäbe es wahrscheinlich nur Kritik. So fährt Google den Gewinn runter und gewinnt gleichzeitig aber etwas Anderes: Marktanteile. Die sind sehr sehr wichtig. Auf das Google Nexus 4 von LG werden sich viele stürzen – allein wegen des Preises. Wie ist das neue Smartphone von Google denn nun ausgestattet? Ganz wichtig die Entscheidung bei der Displaygröße: LG geht den goldenen Mittelweg und nimmt ein 4,7″ Display, perfekte Größe würde ich sagen. Liegt genau zwischen dem immer noch zu kleinen iPhone 5 mit 4″ Display und dem Überraschungserfolg Samsung Galaxy Note mit über 5″ großem Display. Die Auflösung beträgt 1280 x 768 Bildpunkte. Die Pixeldichte liegt bei sehr guten 320 ppi. Zum Vergleich: das iPhone 5 hat eine Pixeldichte von 326 ppi. Ein Quad-Core Prozessor mit 1,5 GHz Taktung bringt das Smartphone zum Laufen, als Arbeitsspeicher sind 2 GB eingebaut. Wie gesagt wird es das Nexus 4 „nur“ mit 8 oder 16 GB Speicher geben, kein Speicherkartensteckplatz ist vorhanden. Vorne ist eine 8 MP Kamera verbaut, hinten eine 1,3 MP Kamera. Es ist kein 4G (LTE) vorhanden, dafür aber ein NFC-Chip. Als Akku arbeitet in dem Nexus 4 ein 2100 mAh Lithium-Polymer-Akku. Sehr interessant ist die Möglichkeit, das Nexus 4 über Induktion laden zu können. Aufladen wird auch weiterhin mit einem Kabel möglich sein, aber Google bewirbt das Nexus 4 explizit mit den Worten: Keine Kabel.
Google bringt das Nexus 4 von LG mit Android Jelly Bean 4.2 heraus, der neuesten Version des Android-Betriebssystems. Nicht wie bei anderen Geräten hat LG hier eine eigene Oberfläche entwickelt, das Android Betriebssystem kommt „so wie es ist“ auf das Handy. Das Nexus 4 schlägt sich gut ins Rennen zwischen den anderen Smartphones und wir den Markt sicherlich kräftig aufmischen. Auch interessant für euch?
Also für mich ist das Handy auf jeden Fall was, hab es mir auch schon vorgemerkt. Dümpel eh noch mit meinem Steinalten HTC Touch Pro 2 rum, aber bei dem Preis würde ich auch wechseln. Mir persönlich reichen auch 8GB aus, mehr hat mein Touch pro 2 derzeit auch nicht als Speicherkarte, das Handy ist meist zum Telefonieren da, Musik höre ich eigentlich nie damit, somit alles super. Klar wäre ein bisschen mehr speicher auch wünschenswert, aber so würde Google denke ich mal andere Hersteller komplett verschrecken. Ich meine man muss sich das paar monate alte Samsung S3 ansehen, das einzige was jetzt noch besser ist, ist der größere Speicher und das für ca. den doppelten preis…
Warum LG bzw. Google nur ein internen Speicher verwendet und kein zusätzliches externes SD karten Slot? Tja, das hat was mit Lizenzen zu tun! Die formatierung unter Android (Linux) ist ext4. Baut man ein externen sd slot rein, müssen die hersteller lizenzgebühren fuer die formate FAT32 usw. Abgeben. Und das moechte google nicht! So sparen sie lizenzgebuehren. Und das ist vollkommen in ordnung von google! Und dein kommentar von wegen wäre der nexus fuer den gleichen preis wie iphone, würden die sich selbst ins knie schiessen ist bullshit!! Das nexus fuer den gleichen preis wie iphone ist immer noch interessanter als iphone! Die Hardware als auch die Software ist beim nexus bereits lange besser als iphone. Wer sich jetzt noch ein iphone kauft, ist selber schuld.