?>
Gigabyte Booktop T1132N: Ultrabook als Tablet nutzbar.
Author
Benjamin Thiessen, Mo, 5. Nov. 2012
in Shop

Gigabyte Booktop T1132N: Ultrabook als Tablet nutzbar.

Gigabyte zwei in einem: Ultrabook und Tablet.

Arbeiten und surfen: die perfekte Kombination, die man in einem Gerät sucht. Wenn man arbeiten will, will man an einer vernünftigen Tastatur mit einem vernünftig schnellen Prozessor arbeiten. Wenn man surfen will, möchte man nicht mehr die nervige Tastatur aufm Bauch kleben haben, da will man ein schickes Tablet in der Hand halten, mit dem man auf dem Sofa liegen und bequem surfen kann. Für diesen Hybrid gibt es mittlerweile viele Entwürfe und Typen: wer nichts gegen ein bisschen mehr Gewicht auf dem Schoß hat, der kann die Convertible Version vom Gigabyte Booktop T1132N ausprobieren: Das Display dieses Netbooks besitzt ein flexibles Display, das sich auch nach hinten klappen lässt.

Das ganze Ding kommt mit einem 29,5 cm (11,6″) Display, das eine 1366 x 768 max. Auflösung darstellen kann. Dabei wiegt es dann doch „nur“ 1,8 kg. Man kann es also noch bequem auf dem Schoß balancieren, wenn man es als Tablet nutzen will. Drin steckt ein Intel Core i5-2467M, den man auch aus den Apple Macbook Airs kennt. Der Prozessor gehört zur schnellen Generation, die trotz der 1,6 GHz Taktung viel Leistung bringt. Es steckt aber eine dedizierte Grafik drin und zwar die NVIDIA GeForce GT 520, die über den HDMI Anschluss auch hochauflösende Filme auf den Fernseher zu Hause bringt.

Im Gigabyte Booktop T1132N stecken 4 GB schneller DDR3 RAM und eine große 750 GB Festplatte. Wenn man so will, ist hier alles so wie in einem normal starken Notebook, bei kleinerer Größe und leichterem Gewicht. Und natürlich der Möglichkeit es über das Scharnier als Tablet-PC zu nutzen. Kauft man jetzt das Gigabyte Booktop, kommt es erst einmal mit Windows 7, dann ist aber ein Upgrade auf Windows 8 für 14,99 Euro möglich, und so wird das bei der Tablet-Benutzung noch viel effizienter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar

  1. Pingback: IDC: Tablet-Verkäufe steigen um 6,7 Prozent, Apple verliert Marktanteile | tarifedsl24.de