?>
Tarox Modula Ultrabook: viel Ultrabook für wenig Geld.
Author
Benjamin Thiessen, Fr, 14. Dez. 2012
in Allgemein

Tarox Modula Ultrabook: viel Ultrabook für wenig Geld.

Wer eine preisgünstigere Alternative zu den im Moment auf dem Markt vorhandenen Ultrabooks sucht, sollte sich mal das Tarox Modula Ultrabook anschauen. Ich hatte die Chance, es etwas eingehender unter die Lupe zu nehmen und war erstaunt, wie viel Ultrabook für wie wenig Geld man bei dem Tarox Gerät bekommt. Zuerst einmal fällt auf, dass das Ultrabook sehr sehr gut verarbeitet ist, von der Handlichkeit und dem haptischen Gefühl steht es teureren Ultrabooks in nichts nach. Das Ultrabook wiegt nur 1,5 kg und hat die Abmessungen von 17,9 x 344 x 235 mm (H x B xT). Einzig und allein die Tastatur macht da eine kleine Ausnahme. Wie das inzwischen jeder Hersteller kapiert haben sollte, verwendet man bei Notebooks und Ultrabooks am besten Chiclet-Tastaturen, so dass die Buchstabentasten etwas voneinander abgesetzt sind. Auch Tarox macht das bei seinem Ultrabook. Das Tippgefühl offenbart dann allerdings ein wenig Plastikgefühl, hier sollte die Tastatur weniger nachgeben. Was das 14″ Display in dem Ultrabook angeht: ein besseres Bild mit gutem Kontrast habe ich bei teureren Ultrabooks nicht finden können. Hier also ein ganz klarer Pluspunkt für das etwas günstigere Tarox Ultrabook. Ausgestattet ist das Tarox Gerät sowieso sehr hochwertig: ein neuer Intel Core i7-3517U Prozessor verspricht viel Leistung, was sich im Betrieb auch bemerkbar macht: alle Anwendungen in Windows 8 starten schnell und flüssig, Softwareinstallationen gehen reibungslos vonstatten. Entsprechend dem guten Prozessor sind in das Ultrabook auch 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher eingebaut, damit bleibt das Gerät sehr lange aktuell und schnell. Als Festplatte kommt ein in Ultrabooks gewöhnlicher SSD-Speicher mit 250 GB Kapazität zum Einsatz. In Verbindung mit Windows 8 stellt das Tarox Modula Ultrabook wirklich eine sehr gute Alternative zu den teureren Konkurrenten dar. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier top. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare