Mit teuren neuen Geräten geht es mir immer so: bloß niemals fallen lassen, schief angucken oder „Hups, was ist mir denn da gerade ins Klo gefallen“ sagen. Wenn man ein Apple Gerät ersteht, umtreibt einen die Angst, dass man diese teuren Dinger irgendwie beschädigen könnte, so dass die Garantie nicht mehr greift oder schon abgelaufen ist. Dafür hat Apple den AppleCare Protection Plan ins Leben gerufen, hier in der Version für das iPad und zwar für zwei Jahre.
Durch Kauf des AppleCare Protection Plans erhält man „direkten, zentralen Zugang zum technischen Experten-Telefonsupport von Apple für Fragen zur Verwendung“ des iPad. Klingt doch gut, oder? Ich muss sagen, dass man für dieses bisschen mehr Geld schon weitaus mehr Sicherheit im Alltag hat. Man hat einfach das Gefühl, man muss die Geräte nicht mehr unbedingt nur wie ein rohes Ei behandeln. Natürlich gilt der Protection Plan auch dann, wenn es um Hardware und Reparatur geht: „Außerdem kannst du Hardwarereparaturleistungen – Ersatzteile und Arbeitszeit – für dein iPad, den Akku sowie das im Lieferumfang enthaltene Zubehör in Anspruch nehmen.“ Normalerweise gilt eine einjährige beschränkte Garantie und 90 Tage lang Telefonsupport ab Kaufdatum.
Schreiben Sie einen Kommentar