Nicht nur Acer, nein auch Packard Bell hats drauf mit den kryptischen Namen. Auf jeden Fall verspricht der Packard Bell EasyNote TV11-HC-53214G50Mnks ausstattungsmäßig trotzdem ein Verkaufsschlager zu werden, denn er ist mit allen modernen Komponenten ausgestattet, die man heute im mobilen Bereich so braucht.
Das Packard Bell EasyNote TV11-HC-53214G50Mnks hat ein 15,6″ Display und ist mit einem Intel Core i5-3210M Prozessor ausgestattet, dessen Kerne mit jeweils 2,5 GHz Leistung takten. Dazu beherrscht der Prozessor natürlich den Turbo Modus und Hyperthreading und gehört zur neuen Generation der Ivy Bridge Prozessoren. Die bringen unter anderem den wesentlich verbesserten Intel HD Graphics 4000 Grafikchip mit, der weniger Strom verbraucht und trotzdem bessere Grafikleistung erbringt. Unterm Strich kann man also sagen, dass die neuen Ivy Bridge Prozessoren schneller und leistungsfähiger sind aber dafür gleichzeitig mehr Strom sparen, was dem Akku zugute kommt. Der hält bei dem Packard Bell EasyNote TV11-HC-53214G50Mnks nämlich bis zu 4,5 Stunden durch.
Trotzdem besitzt das Packard Bell Notebook noch eine dedizierte Grafikkarte, die noch ein bisschen mehr Leistung als der eingebaute Grafikchip bringt. Als Arbeitsspeicher sind 4 GB schneller DDR3 RAM eingebaut, der kann aber auf 8 GB erweitert werden. Private Dateien können auf der 500 GB Festplatte untergebracht werden und als optisches Laufwerk ist ein DVD-Brenner eingebaut. Als Betriebssystem ist das neue Microsoft Windows 8 in der 64-Bit Edition vorinstalliert. Die Dauer der Herstellergarantie beträgt hier 2 Jahre.
Schreiben Sie einen Kommentar