RWE SmartHome verbindet bereits bekannte Möglichkeiten zur Energieeinsparung mit einer bequemen Steuerung über PC oder Smartphone. Dabei kommt die RWE SmartHome Produktfamilie zum Einsatz, die beispielsweise aus Geräten zu Brandschutz, Lichtsteuerung, Sicherheit und Heizungssteuerung besteht.
Ich liebe Automatisierungen im Haushalt. Ich habe zum Beispiel schon seit längerer Zeit Funksteckdosen im Einsatz, mit denen ich das Licht anmachen kann, wenn ich die Wohnung betrete. Dann muss ich nicht zu allen Lampen latschen und jede einzeln anmachen. RWE SmartHome hebt dieses Prinzip noch einmal in die Höhe: es geht hier nicht nur um Bequemlichkeit, sondern darum, dass man 1. der Umwelt etwas Gutes tut, und 2. seinem Geldbeutel etwas Gutes tut. Ich denke nämlich nicht immer daran, die Heizung auszudrehen, wenn ich das Haus verlasse. Bzw. verbraucht es viel zu viel Energie, wenn man ein kaltes Haus erst einmal hochheizen muss, als wenn man die Heizung zwischendurch ein wenig arbeiten lässt, und am Abend dann nur noch Feineinstellungen vornimmt.
Die Geräte von RWE SmartHome werden im Haus angebracht oder eingebaut und können dann über die RWE SmartHome Zentrale gesteuert werden. Die Geräte können jederzeit untereinander ergänzt und erweitert werden. Von unterwegs können Licht und Heizung ebenfalls gesteuert werden, das funktioniert am Besten über eine Weboberfläche am PC oder über eine App für das iPhone von Apple. All diese Vebrindungen sind verschlüsselt und gesichert, so dass nur der Eigentümer darauf Zugriff hat.
Durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten können zum Beispiel Licht und Heizung automatisiert und gesteuert werden. Das entlastet den Geldbeutel und hilft gleichzeitig dabei die Umwelt zu schonen. Das Fraunhofer-Institut bestätigt durch eine Studie ein Einsparpotenzial von 17 – 40 % durch die Einrichtung von RWE SmartHome. Das bedeutet, dass man selbst bei geringen Heizkosten von 600 bis 700 Euro im Jahr die Investition in ein RWE SmartHome Paket bereits nach einem Jahr wieder eingespart hat. RWE SmartHome funktioniert natürlich vollständig ohne Abschluss eines Stromliefervertrags.
RWE SmartHome bietet verschiedene auf individuelle Ansprüche abgestimmte Pakete an, mit denen sie ihre eigenen vier Wände entweder besonders sicher oder besonders energiesparend einrichten können. Dazu gehören das Sicherheitspaket, das Brandschutzpaket, das Komfortpaket Licht, ein Paket Fußbodenheizung, Energiesparpaket Plus und das Paket Rolladensteuerung.
Hier findet ihr noch mehr Infos: RWE SmartHome.
Schreiben Sie einen Kommentar