Normalerweise würde ich mich fragen: Ok, was kann mir eine Steckdosenleiste schon liefern oder bieten, außer Strom an und Strom aus. Energenie haben sich da aber was ausgedacht und an moderne Haushalte gedacht, die vernetzt sind. Außerdem wurde bei Energenie an Kunden gedacht, die Wert auf Bequemlichkeit legen. Die USV-Steckdosenleiste, die ich jetzt testen durfte, bringt mehr mit als nur Stecker und die Möglichkeit, die ganze Leiste per Schutzschalter an und aus zu stellen.
Bei einigen der Überspannungsschutz-Steckdosenleisten sind Features untergebracht, die wirklich sinnvoll sind: zum Beispiel USB-Anschlüsse, über die man bekannte Smartphones oder ähnliche Geräte aufladen kann. Das finde ich insofern wirklich nützlich, als dass ich dadurch einen der Stecker an der Leiste spare und einfach nur das Kabel an der Seite der Steckdosenleiste einstecke. Gleichzeitig kann ich an die Steckdosenleiste angeschlossene Lampen oder andere Standby-Geräte per Fernbedienung steuern. Die Fernbedienung ist dabei klein gehalten und beinhaltet einen Schalter für ein und aus. Natürlich ist auch der Überspannungsschutz an dem Gerät wichtig, den ich natürlich nicht wirklich testen konnte, es sei denn ich hätte meinen Kaffee über die Leiste geschüttet. Und das wollte ich bei diesem schönen Produkt nicht unbedingt machen.
Schreiben Sie einen Kommentar