?>
Testbericht HTC One
Author
Benjamin Thiessen, Mi, 22. Mai. 2013
in Allgemein

Testbericht HTC One

HTC Sync Manager, Kamera, Android.

Jedes Mal, wenn ich eine Software eines Smartphone Herstellers installiere, hab ich ein flaues Gefühl im Magen. So auch beim HTC Sync Manager, der die Dateien zwischen dem   HTC One und dem eigenen Rechner austauscht.

Ich muss dazu sagen, dass ich die Version für den Mac installiert habe und die Version für Windows natürlich noch ein wenig anders aussehen kann. Der HTC Sync Manager auf jeden Fall ist mit Vorsicht zu genießen. Nach der Installation lädt die Software erstmal standardmäßig die ganze Musik in den Manager, das kann eine Weile dauern. Außerdem muss man bei der Verbindung zwischen Telefon und Manager darauf achten, dass man den Manager zuerst startet und dann das Telefon anschließt, ansonsten stürzt die Software ab.

Noch mehr Infos zur Kamera. Ich hab die Erfahrung gemacht, die auch die anderen Testberichte gemacht haben: bei Dunkelheit kann die Kamera wirklich punkten. Sie macht dann sehr kontrastreiche und lebendige Fotos, ohne die Farben übertrieben zu sättigen. Die Kamera löst schnell aus und bietet sofort Filter an, die man auch von Apps wie Hipstamatic und Instagram kennt. Die Frontkamera ist allerdings wesentlich schlechter. Die Verwaltung der Alben lässt wirklich zu wünschen übrig. Dort werden alle möglichen Fotos von Facebook angezeigt und hier hätte ich gerne mehr Möglichkeiten zur Personalisierung. Allgemein gefallen mir die Personalisierungsoptionen in dieser HTC Sense 5 Version von Android nicht so gut. Ich mag ja immer mehr davon und sehe das auch als großen Vorteil gegenüber iOS an. Die Sprachqualität ist bei dem HTC One als gut zu bezeichnen. Leider nicht so gut wie beim iPhone, aber immer noch gut. Es kam einmal zu einem Gesprächsabbruch und zwischendurch kommt es zu kleinen Hackern im Gespräch, aber die Qualität allgemein ist gut.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

7 Kommentare

  1. gerhard sagt:

    fragen braucht man also nicht zu stellen

  2. Sven sagt:

    keine Antwort leider bekommen

  3. sabine sagt:

    toller Beitrag

  4. Nicole sagt:

    Also ich kapiers nicht…. das HTC Sync Manager Zeugs stürzt bei mir immer ab, sobald es mit dem Handy verbunden ist. Ich kann somit gar keinen Austausch an Medien machen zwischen Handy und Rechner… Gibts eine Lösung?

  5. Benjamin sagt:

    Hi,

    wie der Manager mit iCloud Adressen umgeht, weiß ich (noch) nicht. Und der kopiert die Titel nicht, aber er liest sie ein – und das dauert eine ganze Weile…

  6. MarkInTosh sagt:

    „Nach der Installation lädt die Software erstmal standardmäßig die ganze Musik in den Manager, das kann eine Weile dauern.“

    Ist das wirklich wahr? Ich habe ca. 27.000 Titel in der iTunes-Datenbank. Ich hoffe doch, dass der HTC Sync Manager nicht die hunderte an GB dann noch einmal irgendwohin kopiert…

    Und wie geht der HTC Sync-Manager mit iCloud-Adressen um?