Der Canon PIXMA iP7250 ist ein WLAN-Drucker, der mit einer hohen Druckauflösung arbeitet und die wichtigsten Eigenschaften mitbringt, die ein moderner Drucker haben muss: automatischer beidseitiger Druck (auch Duplex Druck genannt), Beschreiben von geeigneten Blu-ray Discs etc. und eben die Einbindung ins heimische Netzwerk zum kabellosen Drucken. PC-SPEZIALIST bietet den Canon Pixma iP7250 gerade für gerade mal 69 Euro an! Günstiger kann man kaum in dieser Qualität ins kabellose Drucken einsteigen. Der Drucker unterstützt eine Auflösung bis 9600 x 2400 dpi in Farbe und hat 5 einzelne Tintentanks.
Aber nicht nur kabellos vom Rechner drucken ist mit dem Canon Drucker angesagt, man kann nämlich auch vom Tablet oder Smartphone aus drucken. AirPrint nennt sich das und setzt sich zur Zeit immer mehr durch, da die Leute viel vom Tablet oder Smartphone ausdrucken wollen. Das ist besonders praktisch wenn man bspw. über das Smartphone oder Tablet etwas bestellt und dann schnell die Rechnung oder Buchungsbestätigung oder so ausdrucken will. Außerdem ist so auch mal schnell ein Foto ausgedruckt oder ein Text, den man nicht so gerne auf dem Smartphone lesen will, weil der Bildschirm zu klein ist.
Hallo,
heute bieten fast alle Drucker eine WLAN- oder AirPrint-Funktion an. Ich selbst möchte meinen alten Drucker durch einen neueren Multifunktionsdrucker ersetzen. In einem Beitrag habe ich gelesen, dass neben der WLAN- und AirPrint-Funktion noch die Möglichkeit besteht, über Wi-Fi-Direct zu drucken.
Quelle: http://www.multifunktionsdrucker-test-24.de/know-how/kabelloses-drucken-von-ueberall-per-airprint-wi-fi-direct-und-wlan/
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Welcher Unterschied besteht denn zwischen WLAN und Wi-Fi-Direct, ist beides nicht von der Funktion das gleiche?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Hallo Timo,
der Unterschied ist folgender: Die Wi-Fi direct Funktion ermöglicht es, dass z. B. Kameras (oder andere Endgeräte) ihre Daten direkt an den Drucker schicken. Du kannst also ein Foto knipsen, aktivierst daraufhin die Einstellung bei deiner Kamera und der Drucker legt sofort los. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Kamera diese Funktion ebenfalls besitzt. Die „normale“ WLAN-Funktion sorgt hingegen nur dafür, dass du z. B. von deinem Laptop drahtlos über dein Netzwerk ein Dokument oder Bild an den Drucker senden kannst. Hierbei geht es eben nur von PC bzw. Laptop zu Drucker und nicht über Dritt-Geräte.
Liebe Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Achso, jetzt verstehe ich, wo der Unterschied liegt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
MfG,
Timo
Ich hab gelesen er schafft 15 Seiten pro Minute in s/w. Gilt das dann auch für doppelseitig oder ist er dann nur halb so schnell?