Habt ihr zufällig „2001 – Odyssee im Weltraum“ von Stanley Kubrick gesehen? Da geht es u.a. um einen schwarzen Monolithen, von dem man von Anfang bis Ende des Films eigentlich nicht genau weiß, was er ist und woher er kommt. Als ich den neuen Mac Pro gesehen habe, musste ich unweigerlich an den schwarzen Monolithen denken, obwohl man beim Mac Pro natürlich genau weiß was er ist und woher er kommt. Er ist ein ziemlich leistungsstarker Rechner und kommt von Apple. Und mehr muss man fast nicht wissen. Allerdings ist die Form des neuen Mac Pro recht ungewöhnlich: er ist schwarz und rund…
Ein Intel Xeon Prozessor mit bis zu 12 Kernen arbeitet in dem Gerät, dazu Grafikkarten von AMD mit bis zu 6 GB Grafikspeicher und wahrscheinlich 256 GB Arbeitsspeicher – na gut, ich gebe zu, letzteres ist aus der Luft gegriffen, aber man kann sagen, dass sich Apple mit dem Mac Pro schon eher an die Profis ranschmeißt, die einfach wahnsinnig viel Rechenleistung benötigen. Ansonsten wird es als Anschlüsse Thunderbolt 2 geben, WLAN und Bluetooth, HDMI und ganze 4 USB 3.0 Anschlüsse. Also sollte man damit für die Zukunft erst einmal gerüstet sein. Theoretisch kann man mit dem Mac Pro 4K Displays ansteuern, wobei Full HD als 2K zu bezeichnen ist. Also ordentlich Power unter der Haube. Na, vielleicht doch nochmal zurück zum Desktop-Rechner wenn man das liest?
Schreiben Sie einen Kommentar