?>
Oggl: die Hipstamatic Community.
Author
Benjamin Thiessen, Mi, 31. Jul. 2013
in Smartphones

Oggl: die Hipstamatic Community.

Screenshot der Timeline in der Oggl App für Hipstamatic.

Screenshot der Timeline in der Oggl App für Hipstamatic.

Hipstamatic ist im Gegensatz zu Instagram die wesentlich ausführlichere und komplexer programmierte App. Das ich muss ich mal als großer Instagram-Fan neidlos zugestehen. Allerdings ist Hipstamatic weiterhin nur für das iPhone zu haben. Bei Hipstamatic gibt es eine bessere Auswahl was Filter (durch Filme, Blitze und Linsen) angeht und auch Doppelbelichtungen bspw. sind hier möglich.

Als neuestes Feature gibt es eine zusätzliche App, die Hipstamatic die Community hinzufügt, die ihr bisher gefehlt hat. Oggl wurde ins Leben gerufen. Das Feature, Hipstamatic Fotos auch bei Instagram posten zu können, hat Hipstamatic ja irgendwann hinzugeüfgt – ein Eingeständnis aber auch irgendwie ein Zeichen von Größe. Bei Oggl kann man jetzt auch Kontakte knüpfen, sich Nachrichten schreiben (was bei Instagram nur mit dem third party App InstaMessage möglich ist) und für bestimmte Szenen bestimmte Filter-Kombinationen auswählen. Landschafts-, Portrait-, Nacht-, Sonnenaufgang und Essensaufnahmen sind hier möglich.

In der Benutzung ist das noch alles ein wenig kompliziert und ich bin mir sicher, dass die beiden Apps irgendwann auch zueinander finden, aber die Features können sich schon sehen lassen. Da kann man Fotos bspw. liken aber auch kuratieren. Da kann man ENDLICH bei Hipstamatic ein Foto schießen und NACHTRÄGLICH Filme und Linsen auswählen, was wirklich ein sehr großer Vorteil ist. Die App ist umfangreich und will viel. Ob das letztendlich so erfolgsversprechend ist, bleibt fraglich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare