In den letzten Tagen habe ich das Starterset von TapHome bei mir zu Hause testen können. Das Starterset besteht aus der Zentrale, die an den Router angeschlossen wird, und zwei Steckdosen, an die verschiedene Geräte (oder auch Mehrfachstecker) angeschlossen werden können.
Die Installation von TapHome ist wirklich denkbar einfach. Man schließt die kleine Zentrale (auf dem Foto kann man sehen, wie wenig Platz die Zentrale wirklich beansprucht) an den Router per LAN Anschluss an (Strom braucht das Ding aber auch, Netzteil wird mitgeliefert) und installiert dann für iOS auf dem iPhone die TapHome App. Die TapHome App ist sehr sauber programmiert und scannt automatisch beim Start erst einmal das WLAN nach einer angeschlossenen TapHome Zentral ab. Ist diese gefunden, verbindet man sich mit der Zentrale und die Steuerung über das iPhone kann erfolgen. Vorher muss man die Steckdosen noch verbinden, und das passiert, indem man nach Verbindung der App mit der Zentrale an den Steckdosen den Knopf gedrückt hält.
Wenn man bislang Funksteckdosen mit einer Fernbedienung benutzt hat, dann wird man hier durch die gut programmierte App auf einen neuen Komfort stoßen. Denn mit der App kann man zum Beispiel Zeitsteuerungen einstellen, die zuverlässig alle an die entsprechende Steckdose angeschlossenen Geräte abschaltet, oder man steuert mehrere Steckdosen gleichzeitig, indem man sogenannte Szenen einrichtet. Damit können alle Einstellungen auf einmal für Schaltungen ausgelöst werden. Aber auch die einfache Steuerung einer Steckdose, an der eine Lampe angeschlossen ist, kann hier erfolgen. Mit den Steckdosen ist es möglich, die Lampen nicht nur ein und aus zu schalten, sondern auch zu dimmen. So kann man sich Szenen erstellen, in denen man mit Freunden bei gedimmten Licht Poker spielt, oder mit den Verwandten am Esstisch sitzt und die volle Beleuchtung braucht.
Mit dem TapHome Starterset kann man nichts falsch machen. Das Set ist erweiterbar, die Geräte funktionieren zuverlässig, die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und die App ist sauber programmiert. Auch die Installation geht sehr leicht vonstatten. Selbst wenn man eine Szene selbst nicht richtig programmiert hat, kann man von unterwegs immer noch auf sein System zugreifen und nachträglich eine Steckdose abschalten.
Hallo,
Bekommt man bei der TapHome Easy Starter Pack alles,was man zum Aufbau einer Hausautomatisierung benötigt ?
MfG
Steckdosen
Ich beeindruckt eine sehr schlaue Idee