?>
iTunes Musik Ordner verwalten: Ich habe mich ergeben…
Author
Benjamin Thiessen, Do, 1. Aug. 2013
in Allgemein

iTunes Musik Ordner verwalten: Ich habe mich ergeben…

Es ist soweit: nach bestimmt 10 Jahren Verwaltung meiner Musik mit iTunes und Winamp Bildschirmfoto 2013-08-01 um 12.34.11und mehr Gewichtung auf iTunes habe ich mich ergeben, meine Musiksammlung von iTunes verwalten zu lassen. Dazu setzt man nur ein kleines Häkchen, gibt aber eine Menge Macht ab. Jahrelang hatte ich meine Musiksammlung so aufgesetzt, dass ich einen Musikordner hatte, aus dem heraus ich die Dateien in iTunes hinzugefügt habe. Daraus ergeben sich Probleme: wenn sich z.B. neue Dateien auf meinem Rechner befinden, werden diese nicht automatisch in die Mediathek aufgenommen. Lasse ich meine Musiksammlung von iTunes verwalten und füge neue Dateien in den Ordner ein, der von iTunes „überwacht“ (schweres Wort in dieser Zeit) wird, tauchen sie auch bei iTunes auf. Zur Umbenennung oder Pflege muss ich nur in der Ansicht den Reiter „Hinzugefügt am“ sichtbar machen, und schon kann ich sehen, was zuletzt alles in meine Musiksammlung geflattert ist. Der zweite Vorteil ist schlicht und ergreifend auch das schnelle Löschen. Wenn ich meine Dateien bisher durchgegangen bin und etwas gelöscht habe, musste ich danach iTunes aufrufen, die Datei suchen und sie dann aus der Mediathek löschen. Jetzt kann ich einfach innerhalb iTunes löschen. Das ist wesentlich komfortabler.

Die Kontrolle über meine Musiksammlung wollte ich lange nicht aus der Hand geben, inzwischen höre ich weniger Musik über iTunes und habe auch weniger Dateien auf meinem Rechner liegen – Spotify ist Schuld. Es wird jetzt nicht mehr einfach gehortet und angesammelt, sondern sorgsam ausgewählt. Apple hat wieder ein bisschen mehr Kontrolle über mich, und ich ein wenig ein besseres Gefühl meiner Musiksammlung gegenüber.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar

  1. Donny sagt:

    Hi Benjamin, ich muss nachdenken, ich glaube meine erste MP3 habe ich 1998 geschrieben … sind 15 Jahre her, als ich damals was zum Verwalten gesucht habe bin ich auf winamp und mediaplayer gewechselt. Zu iTunes hatte ich noch nie einen guten Draht, weil ein entsprechendes Abgleichen mit ipad, ipod und iphone auf anderen rechnern sehr kompliziert ist … ABER … seit ich vor knapp 6 Jahren eine Möglichkeit gefunden habe dies zu manipulieren ist es mein Programm schlechthin. Von den entsprechenden Problemchen möchte ich gar nix hören 😉 apple is öfters verflixt … aber grundsätzlich sehr durchdacht … man muss nur wissen wie man es halt anpassen kann / muss 😉

    Cheers Don