?>
Sleep Cycle: App für das iPhone zum sanften Aufwachen.
Author
Benjamin Thiessen, Fr, 2. Aug. 2013
in Smartphones

Sleep Cycle: App für das iPhone zum sanften Aufwachen.

Bei dem heißen Wetter zur Zeit in Deutschland vernünftig schlafen zu können, ist eine FotoKunst. Wer sich sanft wecken lassen und dabei auch noch sein Schlafverhalten analysieren will, der kann auf verschiedenen Apps fürs Smartphone zurückgreifen. Sleep Cycle für das iPhone greift wie alle diese Apps auf den Bewegungssensor zurück und zeichnet auf, wann man sich wie viel im Schlaf bewegt. Das zeigt an, in welcher Schlafphase man sich befindet. Normalerweise bewegt man sich in der Tiefschlafphase wenig (es sei denn man schlafwandelt 😉 und in einer leichteren Schlafphase mehr. Die Platzierung des iPhone muss sinnigerweise im Bett erfolgen, damit die Bewegungen registriert werden können und außerdem sieht man auf dem Piktogramm auch schön, dass das iPhone an den Strom angeschlossen ist. Die App saugt nämlich ein bisschen mehr Strom als das iPhone das im DeepSleep tun würde.

Bei der Sleep Cycle App gibt man nun einen Zeitraum an, innerhalb dessen Sleep Cycle darauf achtet, wann man in einer leichteren Schlafphase ist. Passiert dies, spielt Sleep Cycle den Weckton ab. Klappt bei mir perfekt. Was ich aber ja noch viel cooler an dieser App finde, ist, dass sie in diesen Trend der Selbstvermessung (wie bei Runtastic) fällt. Ich kann anhand der Statistiken sehen, wann ich nachts tief und wann weniger tief geschlafen habe. Und nach und nach kann ich mir von Sleep Cycle dann meine Schlafqualität errechnen lassen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare