Zur Zeit gibt es einen großen Trend, alles an sich selbst zu vermessen. Letztens habe ich schon über den Wecker Sleep Cycle berichtet, der es schafft, dass man seine Schlafqualität messen kann, indem man sich anzeigen lässt, wie viele Tiefschlafphasen man hatte und wie lang die gedauert haben. Mit verschiedenen Kalorienzählern kann man jetzt seine überflüssigen Pfunde runterkriegen. Bei den Kalorienzählern gibt man nach Installation der App zumeist seine Größe, Geschlecht, Gewicht und Alter an. Dann bestimmt man, wie viel man abnehmen will. Die App errechnet einem dann wie viel Zeit man bei normaler Kalorienzufuhr und null Sport brauchen würde, um diese bestimmte Zahl runterzukriegen. Meistens dauert das viel zu lange und man kann dann seine Mahlzeiten angeben und die Kalorien errechnen lassen um noch genauer zu schätzen, wie viele Kalorien man am Tag zu sich nimmt. Außerdem kann man auch den Kalorienverbrauch von verschiedenen Übungen angeben, damit man das auch gegeneinander aufrechnen kann. Der Kalorienzähler von Fat Secret bspw. greift für die Mahlzeiten und Übungen auf eine umfangreiche Datenbank zurück, in die verschiedene User bereits Kalorien für ganz spezielle Favorites wie Dr. Oetker Pizza eingetragen haben. Über eine bequeme Suchfunktion, kann ich mir so ganz gezielte Mahlzeiten zusammen suchen und bekomme die genaue Kalorienanzahl serviert.

Benjamin Thiessen, Mo, 12. Aug. 2013
in Smartphones
in Smartphones
Kalorienzähler: Abnehmen mit Smartphone Apps.
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar