Es gibt ca. 1 Trillionen Webdienste, für die man sich anmelden muss, um sie nutzen zu können. Mittlerweile ist wohl fast jeder Mensch aus der ersten Welt bei irgendeinem Dienst angemeldet, bei dem er einen Benutzernamen und ein Passwort ausgewählt und seine Mail-Adresse angegeben hat.
Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wenn man dann noch in seinem Browser die Passwortspeicherung aktiviert hat, kommt man manchmal auf Seiten und merkt: Hoppla, anscheinend war ich schon mal hier, denn ich bin sofort eingeloggt… Da kann man manchmal den Überblick verlieren. Wenn man nur mal was ausprobieren wollte, möchte man seinen Account löschen. Das ist allerdings nicht ganz so einfach wie es klingt. Die Webdienste möchten ihre Kunden nicht verlieren und verstecken deshalb die Option den Account zu löschen ganz tief in der Sitemap. Justdelete me hat deswegen ein Verzeichnis aufgestellt, das für eine Vielzahl an Webdienste aufführt, wie man zur Kontolöschung gelangt. Gleichzeitig wird mit angegeben, ob so eine Löschung und der Weg dahin leicht, mittel, schwer oder gar unmöglich ist. Zu den unmöglichen zählen beispielsweise auch Bitly, Blogger, Couchsurfing, Evernote, ICQ, Kik, Netflix, Pinterest, Wikipedia und YouTube.
Ich will nicht meher benutzen.
http://www.recht-finanzen.de/faq/8265-wie-man-ein-konto-bei-kik-messenger-loeschen-kann
Möchte kik deaktivieren da ich es nicht mehr nutze
Hallo Anonymous,
was meinst du mit „Kik“? Den Messenger oder den Klamottenladen? Und was genau willst du deaktivieren? Eine App, einen Newsletter …?
Viele Grüße
Dein PC-SPEZIALIST Team
Möchte mein kik löschen
Ich auch aber ich weis nicht wie eigendlich wil ich den benutzername ändern aber das gehd nicht weis jemand eine lösung