?>
Browservergleich: Google Chrome VS. Mozilla Firefox Browser, Teil 2.
Author
Benjamin Thiessen, Fr, 4. Okt. 2013
in Tipps

Browservergleich: Google Chrome VS. Mozilla Firefox Browser, Teil 2.

Satte 2,5 GB RAM belegt Firefox zwischenzeitlich.

Satte 2,5 GB RAM belegt Firefox zwischenzeitlich.

Es ist zum Haareraufen. Meines Erachtens kann man inzwischen weder unter Mozillas Firefox noch unter Googles Chrome Browser unter Mac OS X vernünftig arbeiten, es ist einfach nicht mehr möglich.

Ich hatte vor geraumer Zeit mal beschrieben, warum ich seinerzeit von Firefox auf Chrome umgestiegen war. Firefox blähte sich auf und wurde unendlich schwerfällig, deutlich zu sehen an der Belegung des Arbeitsspeichers. Chrome dagegen funktionierte schlank und schnell – bis auf ein inzwischen andauernd auftretendes Problem. Der Googlemail Posteingang oder auch das Hootsuite Dashboard verursachen einen Prozess, der über die Aktivitätsanzeige im Mac als Google Chrome Worker bzw. Renderer angeführt wird. Der treibt den Prozessor auf 100% Auslastung und bremst das restliche System total herunter. Dazu kommt, dass auch Chrome nun extrem viel Arbeitsspeicher belegt.

Das nervte mich so sehr, dass ich einen Rückzug auf Firefox riskierte und jetzt eine Woche mit Firefox gearbeitet habe. Das habe ich gerade aber auch wieder aufgegeben. Nachdem mir nur noch der rote Beachball angezeigt wurde, nachdem ich Google Maps geöffnet hatte, warf ich einen Blick in die Aktivitätsanzeige. Satte 2,5 GB RAM belegte Firefox dort – erstaunlich. Das ist eine Sauerei, das hier jeder Browser sofort überarbeitet ist, wenn man mal mehr als 2 Tabs geöffnet hat!! Falls jemand die Lösung zu diesem Problem kennt – her damit!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare

  1. ANton sagt:

    Stimmt, der Browser ist wohl nicht das Problem!

  2. Don sagt:

    Aber wenn jeder Browser damit nicht klarkommt, dann ist es doch wohl eher das Problem der hier angesprochenen Websites und nicht der Browser, oder?