?>
Laptop oder Tablet
Author
Lena Klaus, Mi, 18. Feb. 2015
in PC & Notebook

Laptop oder Tablet

Welches Gerät für welche Anforderungen?

Vor einem Neukauf stellen sich immer mehr Nutzer die Frage, ob es wirklich ein neuer Laptop sein „muss“ oder doch auch ein Tablet die Anforderungen erfüllt.

Damit ihr euch nicht nachher über einen Fehlkauf ärgert oder zu viel bzw. zu wenig Geld ausgebt, haben wir für euch die wichtigsten Unterschiede und unsere Empfehlungen zusammengestellt.

Laptop & Notebook

Ganz klar: In einem Laptop oder Notebook steckt einfach mehr drin als in einem Tablet. Sie sind wesentlich unempfindlicher, stabiler und bezüglich der Speicherkapazität definitiv konkurrenzlos. Dafür sind sie aber auch schwerer, unhandlicher und nicht so intuitiv zu bedienen wie ein Tablet.

Bild Laptop packard bell easy note

Für das schmale Budget: Der Packard Bell EasyNote

Vorteile

  • Ideal für mobiles Arbeiten
  • Speicherplatz bis zu 500 GB
  • Langlebiger, durch Klappe besser geschützt, stabil
  • Freiere Wahl Betriebssystem
  • Laufwerke, Anschlüsse

Nachteile

  • Nicht unbedingt handlich und leicht
  • Generell teurer als Tablets
  • Akkuleistung bei Low-Budget-Modellen oft schwach

Fazit:

Wer mehr will, als nur gelegentlich im Internet zu „daddeln“ oder seinen Facebook-Status zu aktualisieren, ist mit einem Notebook deutlich besser beraten als mit einem Tablet. Für das Arbeiten, Tippen oder auch richtige Spiele wird ein Notebook den Anforderungen wesentlich gerechter. Richtige Gamer müssen sich die Tablet-Frage gar nicht erst stellen. Zudem gibt es auch unter den Laptops mittlerweile leichte und kleine Modelle, die sich auf Reisen gut transportieren lassen.

Tablets

Tablet Acer Bild

Acer Tablet mit Windows 8

Mit dem iPad – der „Mutter“ aller Tablets – das 2010 den Markt eroberte, fing alles an. Seitdem haben alle namhaften Hersteller wie Samsung, Windows, Asus, Acer und Sony nachgelegt und sogar der Onlineversand-Riese Amazon ist ins Tablet-Geschäft eingestiegen. Tablets zeichnen sich vor allem durch ihre Handlichkeit und das geringe Gewicht von 290 bis ca. 400 Gramm aus. Der eigentliche Kern des Tablets aber – der Touchscreen – ist größte Stärke und Schwäche gleichzeitig. Intuitive Bedienung gegen Empfindlichkeit.

Die Preisspanne bei Tablet-PCs  fängt mit 99,00 € für das Amazon Fire HD6 sehr weit unten an und endet bei 809,00 € iPad Air 2 – dafür bekommt man allerdings auch lange einen sehr guten PC oder Laptop.

Vorteile

  • Einfache Handhabung und intuitive Bedienung durch Touch-Screen
  • Individuell erweiterbar (Tastatur, Maus)
  • Akkuleistung zwischen sechs und elf Stunden
  • Ideal für Reisen und unterwegs
  • In der Regel lautlos

Nachteile

  • Wenig Speicherkapazität, die aufgrund fehlender Anschlüsse nicht durch externe Festplatten erweitert werden kann
  • Oft geschlossene Betriebssysteme nach Hersteller
  • Empfindlich, keine schützende Klappe
  • Für das Schreiben längerer Texte ungeeignet
  • Anschlüsse z. B. für USB sind oft nicht vorhanden

Fazit:

Tablets sind ideal für alle, die gerne auf dem Sofa oder unterwegs surfen, eBooks lesen und Apps oder Spieleanwendungen nutzen. Auch für Kinder oder ältere Leute eignen sich Tablets vor allem durch die einfache und intiutive Bedienung per Touchscreen sehr gut. Für richtiges „Arbeiten“, längeres Schreiben, Gamen oder Liebhaber aber einer großen Musik- und Filmdatenbank sind sie jedoch nicht unbedingt die beste Wahl.

Convertibles – Der „Zwitter“

Asus 2-in-1 PC

Bei Asus wird die Tastatur einfach bei Bedarf abgenommen

So ganz wirklich auf dem Markt durchgesetzt haben sich Convertibles, die auch als 2-in-1 oder Multimode-PCs bezeichnet werden, erstaunlicherweise noch nicht. Dabei sind sie die personifizierte Flexibilität in der PC-Laptop-Tablet-Diskussion. Die Hersteller haben damit die besten Eigenschaften beider Geräte-Typen kombiniert. So lässt sich der Bildschirm so drehen, klappen oder schieben, dass die Convertibles sich blitzschnell vom Tablet mit Touchscreen in ein Notebook mit Tastatur oder eben wieder zurück verwandeln. Bei einigen Modellen ist die Tastatur fest integriert und wird weggeklappt oder -geschoben, bei anderen wird sie per Knopfdruck abgenommen. Preislich pendeln sich viele 2-in-1 Geräte genau zwischen Tablet und Notebook ein. Das Acer Aspire Switch 10 liegt beispielsweise bei 424,99 €.

Für alle, die mehr wissen wollen:

Intel hat ein hübsches Video auf YouTube veröffentlicht, das die Bedienung und Vorteile der 2-in-1 Produkte zeigt. Oder ihr schaut euch diesen Test der Top 10 Convertibles an.

Unser Tipp:

Wofür auch immer ihr euch entscheidet: PC-SPEZIALIST unterstützt euch mit der Neugeräte-Einrichtung oder Tablet-Einrichtung und in vielen anderen Serviceangelegenheiten. Attraktive Tablets und Notebooks findet ihr online im PC-SPEZIALIST Shop oder direkt im Ladenlokal am Standort in eurer Nähe.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare