Mehr als 1 Milliarde Menschen nutzen mit YouTube regelmäßig die größte Online-Video-Sammlung der Welt. Wir zeigen euch, mit welchen Programmen ihr eure Lieblingsvideos oder auch nur deren Audiospur kostenlos auf euren PC oder Laptop herunterladen könnt.
YouTube Converter gibt es für alle Betriebssysteme und mittlerweile nicht mehr nur als Softwareprogramm, sondern auch als Browser-Erweiterung oder App zum Gratis-Download. Die Handhabung ist bei den meisten Convertern sehr unkompliziert: Einfach die YouTube-URL in das Programm kopieren und dann das gewünschte Dateiformat sowie den Speicherort auswählen. Wir haben uns einmal die gängigsten Anwendungen für euch angeschaut.
Free YouTube to MP3 Converter – bewährt und beliebt
Sehr bekannt und beliebt ist der „Free YouTube to MP3 Converter“. Das kostenlose Programm ist relativ einfach zu bedienen und bietet einige nette Funktionen wie zum Beispiel automatisierte Batch-Downloads, mit denen sämtliche Videos favorisierter Kanäle oder Playlists heruntergeladen werden können. Es ist auch möglich, nur die Audiospur eines Videos herunterzuladen, wenn ihr eure Musikbibliothek erweitern möchtet. Aber Vorsicht: Der Free YouTube to MP3 Converter finanziert sich durch Werbung. Achtet bei der Installation daher unbedingt darauf, die Mitinstallationen irgendwelcher Fremdsoftware abzulehnen. Für eine gänzlich werbefreie Version mit schnelleren Download-Raten müsst ihr pro Jahr 10 $ hinlegen.
Peggo – YouTube Videos ohne Programm-Installation herunterladen
Bei Peggo handelt es sich um eine Web-App, die sich sehr leicht bedienen lässt und das Herunterladen einer Software überflüssig macht. Zusätzlich gibt es viele nützliche Funktionen, mit denen ihr beispielsweise die heruntergeladenen Videos nicht nur konvertieren, sondern auch schneiden oder ausschließlich die Tonspur ohne Stummpassagen herunterladen könnt. Peggo funktioniert übrigens nicht nur bei YouTube, sondern auch beim Streaminganbieter Soundcloud.
ClipGrab – Einer für alle
Mit dem kostenlosen Video-Converter ClipGrab können Windows, Linux und Mac Nutzer ihre Lieblingsvideos ganz einfach herunterladen. Die YouTube, MyVideo oder Vimeo Videos lassen sich dann in alle denkbaren Formate konvertieren. Alternativ ladet ihr nur die Tonspur herunter und erweitert damit eure Musiksammlung. Wer will, kann auch noch etwas Gutes tun: ClipGrab steht generell kostenlos zum Download bereit, bietet euch aber die Möglichkeit, direkt über die Website eine Spende in Höhe eurer Wahl zu entrichten. Unser Tipp: Verzichtet bei der Installation der Toolbar.
Video DownloadHelper – Erweiterung für den Firefox-Browser
Bei dem Video DownloadHelper handelt es sich um ein Add-on für den Firefox Browser. Damit lassen sich dann unkompliziert Videos von allen möglichen Websites wie beispielsweise MySpace, Daily Motion, MegaVideo und Google Video herunterladen. Flexibilität zeigt der Video Download Helper auch beim Betriebssystem: Das Browser-Add-on funktioniert auch bei Linux oder Mac OS.
KeepVid – die Web-App für Ungeduldige und Klickfaule
Die Web-App KeepVid ist in unserem Vergleich der einfachste und schnellste Weg, um YouTube Videos bzw. deren Tonspur auf die eigene Festplatte zu laden. KeepVid lässt sich in die Lesezeichen-Liste eures Browsers integrieren. Dann ist während des Ansehens des Videos nur noch ein Klick auf das Lesezeichen und die Auswahl der gewünschten Qualität notwendig und schon sind die Daten auf eurem Rechner. Voraussetzung für die Nutzung von KeepVid ist die aber Installation von Java Runtimes.
MacTubes – werbefrei, aber unflexibel
MacTubes gibt es ebenfalls kostenlos und das Programm überzeugt durch eine Suchfunktion und einen integrierten Player, der die Videos direkt im Fenster abspielen kann. Per Mausklick wird dann das gewünschte Video im MP4 oder FLV Format auf die Festplatte geladen. Mactubes hat darüber hinaus noch einen besonderen Vorteil: Hier wird die Nutzung weder während noch nach der Installation durch lästige Werbeeinblendungen gestört. Nachteil: MacTubes funktioniert nur für YouTube und nicht bei anderen Video-Portalen.
Kennt ihr weitere Video-Converter, die ihr empfehlen könnt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
I use Allavsoft to download videos from YouTube, Facebook, Vimeo, Dailymotion, udemy, medici tv, sbs on demand, abc iview etc
Kann zusaetzlich jedem auch nur den kostenlosen Apowersoft Video Downloader empfehlen. Laeuft aus dem Browser heraus und man gibt einfach nur den Link ein und laedt das Video herunter. Mir reicht die Online Version vollkommen aus, allerdings gibt es auch eine Vollversion die einen Bildschirmrecorder enthaelt.
Also ich bin bis jetzt bei dem https://youtube.to-mp3.online/de/ hängen geblieben. Super Qualität und auch keine Störgeräusche oder sonst was.
Kenne ich von anderen nicht so.
Die Konvertierung war auch sehr schnell und problemlos.
Weiterempfehlung!
hallo danke für den tip mit dem ytc Youtube converter, echt nette Seite.
aja und die clips lasen sich auch nach belieben schneiden….
hallo
ich kann diesen Youtube Converter https://ytc.plus empfehlen ist werbe frei und unterstützt über 13 Platzformen, hat ne search Funktion und eine Charts Funktion.
Freeware youtube to mp3 converter.
Leider geht der seit heute nicht mehr
Deinstalliert. Neuinstallation.
Hilft alles nix
Schreibt immer Signaturen download Problem 4004 nach dem man den linken eingefügt hat
WIN10 64BIT. ESET NOD32 Virenschutz
Vielleicht kann mir wer helfen danke
yaBeat
1+ mit Sternchen – Danke für den Tipp
Ich habe nur gute erfahrungen mit: yaBeat
und ja das ist legel.
mann kann auch entscheiden zwischen mp3 und mp4
einfach viedeo link eingeben und auf umwandeln klicken
Hallo, Ich benutze Airy YouTube Downloader. Airy ist dazu gedacht Videos möglichst einfach von YouTube herunterzuladen und es hat zusätzlich noch ein paar nette Features
Eine gute und gelungene Alternative, um YouTube Videos ohne Programm-Installation herunterzuladen, gibt es hier.