?>
Wie viel Arbeitsspeicher brauchen ein aktuelles Notebook oder Ultrabook?
Author
Benjamin Thiessen, Do, 12. Mrz. 2015
in Hardware

Wie viel Arbeitsspeicher brauchen ein aktuelles Notebook oder Ultrabook?

Aufrüsten bringt oft großen Performance-Schub

Die Performance eines Notebooks oder eines Desktop-PCs hängt maßgeblich vom Arbeitsspeicher ab. Der Arbeitsspeicher stellt dabei Dateien und Ressourcen für aktuell laufende Programme bereit. Wer gerne mit vielen offenen Programmen gleichzeitig surft, braucht am besten viel Arbeitsspeicher.

Der Standard für den Arbeitsspeicher in Notebooks, Ultrabooks und auch im neuen MacBook von Apple bewegt sich mehr und mehr Richtung 8 GB, nachdem er jahrelang bei 4 GB herumgekrochen ist. Die 4 GB reichen allerdings zumeist vorn und hinten nicht mehr aus. Die Entwickler von Browsern und anderen Apps und Software für Desktop-PCs und Notebooks arbeiten schon länger eher mit dem Wissen im Hinterkopf, dass 4 GB eigentlich nicht mehr ausreichen. Und selbst wenn sie es nicht tun, ein paar offene laufende Programme füllen zumeist schon den ganzen RAM aus.

Browser benötigen sehr viel Arbeitsspeicher

Screenshot von Dr. Helper

Das kleine Hilfsprogramm Dr. Cleaner löscht große nicht mehr benötigte Dateien und hilft auch kurzzeitig, die Performance des Rechners zu verbessern.

Zuletzt haben wir euch hier im Weblog darüber berichtet, welche Apps den meisten Strom fressen. Dabei wurde auch erwähnt, dass manche Programme im Hintergrund laufen und sich immer wieder selbst neustarten, auch wenn man sie schließt. Im Test für diesen Beitrag haben wir uns über die Aktivitätsanzeige auf dem MacBook anzeigen lassen, wieviel Speicher Googles Browser Chrome und wieviel Speicher der Firefox Browser verbrauchen. Wenn man vor ein paar Jahren von Firefox auf Chrome umgestiegen ist, weil dieser schlanker war und weniger Ressourcen verbraucht hat, kann man jetzt wieder umgekehrt auf Firefox umsteigen. Gerade bei Chrome wird angezeigt, dass eine Datei namens Google Chrome Helper CPU und RAM ohne Ende verbraucht. Mit der Hilfssoftware Dr. Cleaner für den Mac kann man mit einem Klick die Performance optimieren. Nach nur wenigen Sekunden steigt die Auslastung des Arbeitsspeicher aber schon wieder auf fast 100 % an. Es müssen dafür nur der Browser und ein Office-Programm wie Word und vielleich Spotify laufen, um die gängigen 4 GB schon auszulasten.

Arbeitsspeicher aufrüsten bringt mehr als Hilfsprogramme

Wie unsere Tests gezeigt haben, bringt das Installieren von Hilfsprogrammen wie Dr. Cleaner nicht allzu viel. Man kann im Gegenteil eigentlich sehr schön sehen, wie der Arbeitsspeicher nach nur wenigen Sekunden von den laufenden Programmen wieder aufgefressen wird, nachdem Dr. Cleaner kurz Platz gemacht hat. Stattdessen bringt das Aufstocken auf 8 beziehungsweise 16 GB schon wesentlich mehr. Für die meisten Modelle im Desktop-PC und Notebook-Bereich ist das auch ohne Einschränkungen möglich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare