Google Chrome kann euch mehr bieten als nur die ganz normalen Browser-Funktionen. Durch zahlreiche (und meist kostenlose) Erweiterungsmöglichkeiten, könnt ihr euren Alltag besser organisieren oder das Surfen einfach nur „aufhübschen“.
Wir zeigen euch eine Auswahl der besten Browser-Erweiterungen.

Viele Funktionen vereint: Die kostenlose Erweiterung iChrome (Screenshot von https://chrome.google.com/webstore/detail/ichrome-your-homepage-for/oghkljobbhapacbahlneolfclkniiami?hl=de)
iChrome – nützliche Erweiterung schön verpackt
iChrome ist eine hübsche Browser-Erweiterung, die euch auf den ersten Blick Standard-Informationen wie Wetter, Datum, Uhrzeit und aktuelle Nachrichten liefert. Zusätzlich gibt es eine Übersicht eurer installierten Web-Apps und natürlich die obligatorische To-Do-Liste. Das Besondere an iChrome ist aber, dass ihr exakt definieren könnt, welche Information auf neuen Tabs angezeigt werden sollen
Dayboard – für Alltagsmanager
Bei Dayboard stehen Produktivität und die Erledigung von Aufgaben im Mittelpunkt. Täglich könnt ihr die fünf wichtigsten Aufgaben des Tages festlegen, an die ihr automatisch erinnert werdet. Aber die Browser-Erweiterung kann noch mehr: Dayboard ist quasi eine To-Do-Liste, die euch in den Hintern tritt, indem regelmäßig angezeigt wird, wie „erfolgreich“ ihr darin seid, eure Aufgaben auch wirklich abzuhaken. Ein nettes Feature sorgt dafür, dass Aufgaben im Zweifel unter den Haushaltsmitgliedern aufgeteilt werden können, da die Liste mit anderen Rechnern synchronisiert werden kann.

Currenty – die Lösung für Minimalisten (Screenshot von https://chrome.google.com/webstore/detail/currently/ojhmphdkpgbibohbnpbfiefkgieacjmh?hl=de)
Currently – das Browser-Addon für Minimalisten
Wer im Browser lediglich das sehen möchte, was ihm auch das Windows Dashboard bietet, ist mit Currently gut beraten. Dort gibt es Uhrzeit, Datum und das Wetter der kommenden vier Tage in einem von drei unterschiedlichen und sehr minimalistischen Designs.
Panda – für alle, die mehr wollen
Die Chrome-Erweiterung Panda ist quasi das Gegenteil von Currently. Dort gibt es eine wahre Informationsflut aus den Bereichen Technik, Marketing und Innovation. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Version, die speziell für Designer und IT-Entwickler konzipiert wurde. Optisch macht Panda auf jeden Fall etwas her: Es werden Bilder und Fotografien von anderen Plattformen wie beispielsweise Dribbble eingebunden.
Embark – für Schöngeister
Die Browser-Erweiterung Embark vereint das Angenehme mit dem Nützlichen. Die integrierte Uhr ist ein relativ dezentes Element, das hübschen Bildern den Vortritt lässt. Bei den Funktionen war es das dann auch schon, die Auswahl der Fotos und Bilder kann sich aber durchaus sehen lassen.

Unser „Sieger“: Die Chrome-Erweiterung von Pinterest (Screenshot von https://chrome.google.com/webstore/detail/pinterest-tab/clemcknnbdahjkkfgcbigljhgfajdcag)
Pinterest – All-in-one-Paket
Pinterest ist insgesamt unser Favorit und bietet eine sehr gelungene Kombination aus schöner Optik und nützlichen Funktionen. Mit jedem neu geöffneten Tab wird ein neues und qualitativ wirklich überzeugendes Foto angezeigt, das natürlich aus dem Pinterest-Netzwerk stammt. Dabei könnt ihr selbst bestimmen, aus welchem der zahlreichen Themengebiete das Bild stammen soll. Kalender mit Terminen, das aktuelle Wetter und die Uhrzeit gibt es natürlich auch. Der besondere Clou: Mit der Erweiterung der Erweiterung, dem „Pin it“ Button könnt ihr ganz einfach interessante Inhalte von Websites „pinnen“, um schnell wieder darauf zurückzukommen oder diese direkt mit anderen teilen.
Schöne Erweiterungen! Vor allem iChrome bringt mit Goolge Now vom Handy quasi direkt auf den Desktop. Außerdem ein würdiger Ersatz für die eingestellte „iGoogle“-Erweiterung.
Die Pinterest-Erweitung habe ich neu getestet: Super. Schlichte Oberfläche und schöne Pinterest-Bilder!