?>
Microsoft Office Mac 2016 Preview Version im Kurztest
Author
Benjamin Thiessen, Mi, 1. Apr. 2015
in Allgemein

Microsoft Office Mac 2016 Preview Version im Kurztest

Schlanker Neuaufbau der Office Software von Microsoft für den Mac

Apple bietet für den Mac Office-Software wie Pages, Numbers oder Keynote an – allerdings ist Microsoft mit seinen Office-Programmen Word, Excel, Outlook und PowerPoint immer noch weiter verbreitet und viele User wollen auch auf dem Mac diese Office-Software benutzen.

Microsoft hat daher in den letzten Jahren immer auch eine Mac-Version von Word etc. herausgebracht. Seit Office für den Mac 2011 war es allerdings ein wenig still geworden. Aber noch in diesem Jahr wird die endgültige neue Version 2016 erscheinen. Bis dahin kann man in vollem Umfang eine Testversion benutzen. Allerdings ist hier wie bei allen Beta-Versionen Vorsicht geboten: Auf einem Produktiv-System sollte keine Beta-Software installiert und benutzt werden, da es immer noch zu Fehlern kommen kann. Deswegen möchte Microsoft, dass die Beta getestet wird – um eventuell vor dem endgültigen Release die letzten Fehler auszumerzen.

Mac Office: Schlanker und abgespeckter neuer Aufbau und neues Design

Mac Office 2016 Beta

Screenshot einer Vorlage aus der Preview Version der neuen Mac Office 2016 Software für Windows

Die Installation verläuft schnell und reibungslos, die Installationsdatei ist mit 2,5 GB relativ groß, aber der Download lohnt sich. Nach der Installation sind Excel, Word, PowerPoint, OneNote und Outlook installiert. Über den Startbildschirm der Office Software gelangt man zu neuen oder zuletzt verwendeten Dokumenten oder kann ein vorhandenes und abgespeichertes Dokument öffnen. Viel prominenter als vorher ist die Anbindung an OneDrive. Über das Öffnen-Menü kommt man zuerst zu OneDrive und kann dann über eine andere Schaltfläche zu den lokal gespeicherten Dateien gelangen. Word wird wohl die am weitesten genutzte Software in dieser Reihe sein. Hier fällt auf, dass alle bekannten Schaltflächen auch weiterhin so vorhanden sind wie man das aus Word kennt. Die Schaltflächen für die verschiedenen Funktionen sind wie Tabs angelegt, so dass man schnell zwischen ihnen hin und her schalten kann. Ein besonderer Vorteil von Office-Software ist es, Vorlagen für immer wieder kehrende Aufgaben zu liefern. Hier gibt es bei Office für den Mac unter anderem Vorlagen für Notizen, Listen, Tagebücher, Broschüren, Newsletter, Lebensläufe, Kataloge oder auch Kalender.

Verbesserte Navigation und Arbeiten in der Cloud

Natürlich bietet Microsoft Word auch die Möglichkeit, zusammen an einem Dokument zu arbeiten. Über ein kleines Icon rechts oben kann man andere Personen einladen oder einen Link zu dem Dokument freigeben. Im Start-Menü oder Start-Tab ist allerdings kein Button für das schnelle Erstellen eines neuen Dokumentes vorhanden – das sollte auf jeden Fall noch nachgebessert werden. Insgesamt wirkt die Preview Version schon einmal aufgeräumter und schlanker, allgemein hat man den Eindruck, dass man leichter und besser und schneller mit Office auf dem Mac arbeiten kann. Das ist wichtig, denn in vorherigen Versionen hatte man das Gefühl, die ganze Rechenleistung dafür aufwenden zu müssen, ein Dokument zu öffnen. Hier kommt eine umfangreiche Office-Software in einem aufgeräumten Design, das ist ein großer Pluspunkt für Microsoft Office für den Mac.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare