Aktuell ist eine Phishing-E-Mail im Umlauf, die Outlook Nutzer zu einem Update auffordert und anderenfalls mit der Deaktivierung des Outlook Kontos zum 11. Mai 2015 droht. Dahinter steckt natürlich nichts anderes als ein Betrugsversuch, der es auf eure Daten abgesehen hat.
Absender der E-Mail ist das augenscheinlich das „Outlook.com Team“. Ihr werdet darauf hingewiesen, dass dringend ein Update nötig sei, wenn ihr euer Outlook Konto weiter uneingeschränkt nutzen möchtet. Wer darauf hereinfällt und den Link zum angeblichen Update anklickt, wird auf die Betrugsseite weitergeleitet, die täuschend echt nachgebaut ist. Dort sollen dann die persönlichen Anmeldedaten für den Outlook Account eingegeben werden. Macht das auf gar keinen Fall! Falls ihr doch schon eure Zugangsdaten auf dieser Seite eingegeben habt, ändert am besten sofort euer Outlook Passwort. Anderenfalls kann es sehr unschön werden. Die Betrüger können nämlich mit eurem Zugangsdaten quasi machen was sie wollen: Teure Dienste in Anspruch nehmen, die euch in Rechnung gestellt werden, Bestellungen tätigen oder versuchen, mehr als nur euren E-Mail Account mit Hilfe der Daten zu hacken.

Outlook ist einer der meist genutzten E-Mail Dienste und regelmäßig Opfer vom Phishing-Attacken (Screenshot von https://www.microsoft.com/de-de/outlook-com/)
Nicht nur im Outlook Phishing Fall: Daten niemals weitergeben
Weder das Outlook– noch das „Team“ irgendeines anderen Anbieters wird euch je per E-Mail auffordern, eure Zugangsdaten weiterzugeben und anderenfalls mit einer Deaktivierung des Konto drohen. Gerade bei den „großen“ und namhaften Anbietern sind solche Betrugs- und Phishingversuche leider keine Seltenheit – auch ebay oder Amazon trifft es dabei häufig. Wenn ihr euch nicht 100 %ig sicher seid, ob es sich bei einer E-Mail um Phishing handelt, fragt im Zweifel euren PC-SPEZIALIST vor Ort oder kontaktiert die Kundenhotline des jeweiligen Anbieters.
Schreiben Sie einen Kommentar