?>
Online Kreditanbieter Vergleiche
Author
Benjamin Thiessen, Mo, 15. Jun. 2015
in Testberichte

Online Kreditanbieter Vergleiche

Check24 vergleicht die wichtigsten Anbieter

Bei unabhängigen Vergleichen zu verschiedenen Online-Angeboten hat sich das Check24 Portal als besonders effizient erwiesen. Check24 bietet Vergleiche zu Versicherungen, Konto & Kredit, Strom & Gas, DSL & Handy, Reisen (ink. Flug, Hotel etc.) und noch mehr an. Wir gucken uns heute einmal den Bereich der Kredit-Vergleiche an. 

Check24 kümmert sich um verschiedene Bereiche, in denen man unter Umständen viel Geld sparen kann. Check24 vergleichen Anbieter und informieren dabei über die wichtigsten Teilbereiche. Gerade bei Versicherungen zum Beispiel kann man schon mal durcheinander kommen, wenn man sich nicht so mit dem Thema auskennt. Bei den Krediten werden Vergleichen unter Autokredit, Ratenkredit und Umschuldung sowie Baufinanzierung, Tagesgeld, Festgeld, Girokonto und Kreditkarte.

Online Kredite abschließen mit Check24

kreditanbieter check24

Übersichtliche Darstellung der wichtigsten Kredit-Infos

Auf den ersten Blick kann man in der Kategorie für Kredite den gewünschten Kreditbetrag in Euro, die gewünschte Monatsrate und den Verwendungszweck angeben. Auch online ist es so, dass weniger Zinsen anfallen, wenn man den Kredit schneller abbezahlt. Da es bei Abschlüssen von Krediten online weniger Arbeitsaufwand gibt, werden die Zinsen hier relativ niedrig angesetzt. Wenn wir einmal das Beispiel von 10.000 Euro Kreditsumme nehmen und diese mit einer Rate von 150 Euro im Monat abbezahlen wollen, so beträgt die Laufzeit 72 Monate. Als Verwendungszweck geben wir «Freie Verwendung» an. Nach dem Absenden dieser Daten bekommt man auf der nächsten Seite schon die ersten Angebote eingeblendet und kann mit verschiedenen Filtern noch die Bedingungen eingrenzen. Dazu gehören beispielsweise Bearbeitungsgebühren, Sondertilgungen und Ratenpausen.

Übersichtlich geordnete Kredit-Angebote

Bei den Angeboten der Banken wird dann die genaue monatliche Rate angegeben, der dazugehörige Zinssatz, der Sollzins, der effektive Jahreszins, die Annahmequote und, ganz wichtig, die Bewertung des Angebots der Bank durch Kunden. In unserem Beispiel erhalten die ersten Banken durchschnittlich an die 2000 Bewertungen, was ein ausgewogenes Meinungsbild widerspiegeln sollte. Entscheidet man sich für ein Angebot, kann man auf «Weiter» klicken und kommt dann zu Formularen, in denen man persönliche Angaben eintragen muss. Hier hat jede Bank ihre Unterschiede, die einen stellen mehr Fragen zu den persönlichen Umständen, die anderen weniger. So sind Fragen nach dem Arbeitgeber und Einkommen natürlich normal, dann geht es um den Wohnsitz, wie oft man umgezogen ist, welche anderen finanziellen Belastungen man hat etc. Danach kommt meistens bereits eine Einschätzung, ob der Kredit realistisch ist. Dies ist alles mit einer Registrierung auf Check24 möglich. Nach dem Ausfüllen des Formulars bekommt man dann schnellstmöglich Nachricht von der Bank, die entweder zu einem weiteren Gespräch telefonisch einladen oder den Kredit-Vertrag bereits zuschicken, den man dan ausfüllen und abschicken kann. Zum Gewähr der Echtheit wird hier mit PostIdent-Verfahren gearbeitet.

Auch persönliche Kredit-Beratung möglich

Der Vorteil an dem Check24 Portal ist, dass man nach der Beratung und der Informationsflut online mit einem «Berater aus Fleisch und Blut» Kontakt aufnehmen kann, der einem mit Details weiterhilft. Für die Bekanntheit des Portals hat Check24 es geschafft, dass, wenn ein Kredit über das Portal abgeschlossen wird, es zu einem bestimmten Zins kommen kann, der nur über das Portal erhältlich ist. Bei einer Baufinanzierung läuft das allgemein etwas anders ab – hier wird ein persönliches Angebot erstellt, bei dem man verschiedene Angaben machen muss und dann daraufhin kontaktiert wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare