Der Adobe Flash Player ist quasi seit jeher der „Update-König“ – oftmals sehr zum Missfallen der Nutzer, weil durchaus nervig. Das aktuell veröffentliche Adobe Update sollte aus Sicherheitsgründen aber unbedingt durchgeführt werden.
Am 10. Juni war erst der letzte „Patch Day“ bei Adobe und die Flash Player Version 18.0.0160 wurde veröffentlicht. Dass jetzt eine neue Aktualisierung außerhalb des regulären Update-Zyklus zum Download bereitgestellt wird, ist ein Zeichen dafür, dass eine neue und gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht ist und genau das bestätigte Adobe jetzt auch selbst.

Eine neue und gefährliche Sicherheitslücke bei dem Adobe Flash Player wird durch das aktuelle Update geschlossen.
Adobe Update schließt Sicherheitslücke
Die brandneue Version des Adobe Flash Players unter der Kennziffer 18.0.0.194 steht ab sofort allen Windows und Mac Nutzern als kostenloses Update zur Verfügung und sollte direkt aus dem Adobe Download Center heruntergeladen werden. Damit schützt man seinen Rechner vor der ernst zunehmenden Sicherheitslücke CVE-2015-3113, durch die sich Hacker vollständigen Zugriff auf euren PC verschaffen und diesen kontrollieren könnten. Details dazu sind (auf Englisch) im Adobe Blog veröffentlicht. Wer den Adobe Flash Player nur über die Integration in Google Chrome oder den Internet Explorer nutzt, muss nicht selbst aktiv werden – dort wird das Update automatisch durchgeführt.
Ihr habt Fragen zu den Sicherheitseinstellungen und Präventionsmaßnahmen auf eurem PC oder Notebook? Wir von PC-SPEZIALIST beraten euch gerne und führen eine Systemprüfung oder einen umfassenden Sicherheits-Check durch.
Schreiben Sie einen Kommentar