?>
DHL und Deutsche Post Streik
Author
Benjamin Thiessen, Sa, 27. Jun. 2015
in Web

DHL und Deutsche Post Streik

Paket versenden über andere Anbieter

Während sich die Deutsche Post und auch DHL weiterhin im Streik befinden, profitieren andere Anbieter vom Ausfall durch den Streik. Wir haben uns mal den Spaß gemacht, über den Deutsche Paket Dienst DPD ein Paket zu bestellen und zu schauen, wie der Konkurrent von DHL seine Kunden informiert. 

Vorweg: DPD informiert sehr detailliert über die Zustellung seiner Pakete. Nach dem Absetzen der Bestellung wurde man ab dem Zeitpunkt informiert, ab dem das Paket das Versandhaus verlassen hatte. In dem Online-Versandhaus konnte man sich im letzten Schritt der Bestellung aussuchen, ob das Paket über DPD oder DHL zugestellt werden soll.

Live-Tracking «Predict» zeigt Zustellzeit an

dpd paket zustellung

Mit dem Live-Tracking bei DPD kann man die Zustellung eines Paketes genau verfolgen.

DPD gibt diesem System sogar einen Namen und nennt es «Predict». Gestern Abend nachdem die Bestellung ungefähr am Mittag aufgegeben wurde, erreichte uns um 18 Uhr die Nachricht, dass das Paket am nächsten Tag zugestellt werden würde. DPD informiert in der Mail noch einmal über die Art des Pakets und die Zustelladresse. Außerdem enthält die Mail Informationen darüber, welche alternativen Zustelloptionen man hat. Dort kann man einen Nachbarn oder ein DPD Paket Shop angeben. Außerdem kann man auch ein anderes Datum für die Zustellung wählen. Die Zeitangabe sagt den nächsten Werktag voraus.

Heute Morgen um 8 Uhr dann die nächste Mail, in der die Zustellung auf eine Stunde eingegrenzt wird – zwischen 9:44 und 10:44 Uhr heißt es in der Mail. Ab jetzt ist auch das Live-Tracking aktiviert, das eine Karte mit dem Zustellort und dem derzeitigen Aufenthaltsort des DPD-Wagens bereithält. In der rechten Tafel wird darüber informiert, um welche Sendung es sich handelt, wer den DPD Wagen fährt (!!!) und wie viele Stationen vor der eigenen Zustellung der Wagen noch entfernt ist. Die Aktualisierung der Seite erfolgt automatisch. Die Zustellung erfolgte tatsächlich dann innerhalb des angegebenen Zeitraums.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare

  1. Ulrike sagt:

    Unabhängig davon, ob die Post streikt oder nicht, versende ich meine Pakete in der Regel über einen Expressdienst. Dieser arbeitet schnell und unkompliziert. Ich finde auf die Post ist oft kein Verlass. Da ich beruflich, aber viel verschicken muss, habe ich eben angefangen auf einen alternativen Expressdienst um zu schwingen. Seitdem bin ich wirklich zufriedener!

  2. Emma sagt:

    Statt auf den Paket-Versand eines Dienstleisters zu setzen, kann bei dringenden Angelegenheiten auch ein anderer ausprobiert werden. Das ist gerade bei den Fehlern aus dem letzten Jahr zu empfehlen. Ich habe viele Päckchen nicht bekommen. So habe ich auf einen anderen Paket-Versand gesetzt als die Post.