Die Zeit läuft: Bis zum Stichtag am 30.11. hat man die Möglichkeit, seine Kfz Versicherung zu kündigen. Beim Wechsel zu einem günstigeren Tarif können schnell mehrere hundert Euro pro Jahr gespart werden, deshalb lohnt sich ein jährlicher Versicherungsvergleich für jeden Autobesitzer.
Jeden Tarif von jedem Versicherer zu überprüfen ist aber viel zu aufwendig und zeitintensiv. Effektiver ist der Kfz Versicherungsvergleich online per Vergleichsportal. Wir zeigen, wie man Kfz Versicherungen vergleicht und wechselt.
Was ist wichtig bei einer Kfz Versicherung?
Klar, bei einem Vergleich vieler Kfz Tarife soll ein möglichst günstiger dabei sein. Aber nicht nur die Kosten einer Kfz Versicherung sind wichtig, sondern auch die Leistung, damit man im Schadensfall nicht im Regen steht. Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und geregelt. Die Mindestanforderungen ihrer Leistungen sind daher klar formuliert. Der einzige wichtige Unterscheid bei den Haftpflichtversicherungen ist die Deckungssumme, also der mögliche Höchstbetrag, den die Kfz Versicherung im Schadensfall bezahlt. Vielen Autofahrern reicht eine Haftpflichtversicherung aber nicht aus – eine Teil- oder Vollkaskoversicherung für das Auto ist dann die Lösung.
Kfz Versicherungen vergleichen
Um im Kfz Versicherungs-Dschungle den Überblick zu behalten, empfiehlt sich die Nutzung von Online-Portalen, die die Tarife der verschiedenen Kfz Versicherungen vergleichen. Zuerst gibt man verschiedene für die Kfz Versicherungsvergleich relevante Daten an, die meist den Wohnort, den Fahrzeughalter und das Auto betreffen. Die verschiedenen Faktoren werden von unterschiedlichen Kfz Versicherungen unterschiedlich gewichtet. Nachdem die Daten ausgewertet sind, spuckt der Online-Vergleich die individuell passenden Tarife samt errechneter Kosten aus. Da nicht jedes Vergleichsportal mit jeder Kfz Versicherung zusammenarbeitet, lohnt es sich, mehrere Portale zu nutzen. Einige Beispiele: Beim Kfz Versicherungsvergleich von Check24 werden über 280 Tarife für PKWs durchgerechnet. Auch Toptarif und FinanceScout24 arbeiten mit vielen Kfz Versicherungen zusammen, um den besten Tarif für PKWs zu finden. Wer nicht nur PKW, sondern auch Anhänger oder Motorrad versichern will, kann auf den Verischerungsvergleich von Verivox zurückgreifen. Dort findet sich außerdem zusätzlich eine Mustervorlage zur Kündigung der alten Kfz Versicherung.
Kfz Versicherung wechseln
Das Versicherungsjahr läuft immer vom 1. Januar bis zum 30.Dezember, wer also seine Kfz Versicherung wechseln möchte, muss die alte Versicherung fristgerecht kündigen. Bei einer Kündigungsfrist von einem Monat ist der Stichtag, bis zu dem die Kündigung beim alten Versicherer vorliegen muss, der 30.11. in jedem Jahr. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Unser Tipp: Schickt die Kündigung per Einschreiben, sodass ihr einen Rückschein habt, um den fristgerechten Eingang zu belegen. Wird die Kfz Versicherung nämlich nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr. Eine Ausnahme bildet das Sonderkündigungsrecht: Sollte die Prämie erhöht werden, die Mitteilung kommt aber erst nach dem 30.11. bei euch an, könnt ihr trotzdem kündigen. Die Kfz Versicherung muss euch auf das Sonderkündigungsrecht hinweisen, lest also eure Rechnung immer genau durch.
Schreiben Sie einen Kommentar