19 Mai

Fr, 19. Mai. 2023
in Aktuelles
Gefälschte ChatGPT-Website
Cyberkriminelle nutzen Hype für Phishing- und Malware-Attacken
Der Hype um ChatGPT ist riesig. Schüler nutzen es, um Hausarbeiten zu schreiben, Unternehmen lassen schnell und günstig Texte erstellen. Doch jetzt kommt Gefahr von einer gefälschten ChatGPT-Website – und nicht nur einer! Phishing droht. Was es damit auf sich hat und welche Gefahren ChatGPT mit sich bringt, erfahren Sie bei uns.
24 Apr

Mo, 24. Apr. 2023
in IT-Sicherheit
Sicheres Surfen
Wie Browser-Virtualisierung vor Malware schützt
Browser sind das Einfallstor Nr. 1 für Ransomware und Co. Kein Wunder also, dass das BSI für sicheres Surfen jetzt eine Browser-Virtualisierung empfiehlt. Wie das funktioniert und wie die Empfehlung des BSI genau aussieht, erfahren Sie hier.
29 Mrz

Mi, 29. Mrz. 2023
in Aktuelles
Missbrauch von Adobe Sign
Hacker nutzen Cloud-Dienst für Malware-Verbreitung
In Zeiten von Home Office und Remote Work müssen auch Unterschriften häufig digital geleistet werden. Adobe Sign ist eine Möglichkeit – und das haben auch Kriminelle entdeckt, die den Cloud-Dienst für die Verbreitung von Malware missbrauchen. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.
27 Feb

Mo, 27. Feb. 2023
in Aktuelles
Malvertising
Wenn Werbeanzeigen zu Malwareschleudern werden
Jeder kennt sie: Anzeigen bei Google, im Fachjargon Google Ads. Sie werden bei Suchanfragen ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt. Nun haben Cyberkriminelle die Werbeanzeigen für sich entdeckt und begehen damit sogenanntes Malvertising. Wie Malware in Anzeigen funktioniert und wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.
12 Sep

Mo, 12. Sep. 2022
in Android
Android-Malware SharkBot
Neue Schadsoftware hat Online-Banking-Daten im Visier
Eine Android-Malware hat es mal wieder auf sensible Daten der Nutzer abgesehen. SharkBot kann zwar Online-Banking-Daten auslesen, wird im Play Store aber nicht als Malware erkannt. Wie SharkBot vorgeht und wie Sie sich vor der Malware schützen, erfahren Sie bei uns.
29 Jun

Mi, 29. Jun. 2022
in Software
CCleaner Pro – Malware droht
Eine FakeCrack Campaign bedroht unbedarfte User
Der CCleaner und auch die Pro-Version CCleaner Pro sind nach wie vor sehr beliebt, um den eigenen PC zu reinigen und unnötige Dateien zu entfernen. Doch aktuell warnt der Sicherheitshersteller Avast vor einer Betreugsmasche rund um den CCleaner Pro. Worum es genau geht und wie Sie vermeiden, in die teure Falle zu tappen, erfahren Sie […]
27 Jun

Mo, 27. Jun. 2022
in Smartphone & Tablet
FluBot klaut Login-Daten
Malware-Attacke richtet sich gegen Smartphones
Sind Sie schon mit FluBot in Kontakt gekommen? Dahinter versteckt sich eine Malware, die es auf Ihre Bankdaten abgesehen hat. Zwar agiert der Bot in ganz Europa, besonders betroffen sind allerdings deutsche Smartphone-Nutzer. Was FluBot genau macht und was Sie tun können, um sich zu schützen, erfahren Sie bei uns.
23 Mai

Mo, 23. Mai. 2022
in IT-Sicherheit
Drive-by-Download
Wenn sich Malware automatisch herunterlädt
Was ist ein Drive-by-Download? Schadsoftware kann über viele Wege auf Fremdsysteme gelangen. Eine Aktion des Benutzers ist dabei fast immer notwendig. Er lädt zum Beispiel einen bösartigen E-Mail-Anhang oder eine schädliche Anwendungsdatei von einer fragwürdigen Internetseite herunter und führt sie aus. Anders sieht es beim Drive-by-Download aus, der sich beim Internetseitenbesuch selbstständig herunterlädt und ausführt.
29 Apr

Fr, 29. Apr. 2022
in Aktuelles
FFDroider
Malware hat es auf Social Media abgesehen
IT-Sicherheitsforscher von Zscaler haben eine neue Malware identifiziert, die Anmeldedaten sammelt und an Kriminelle weiterleitet. Die FFDroider tarnt sich als Teil der beliebten Messaging-Anwendung Telegram. Was es mit der Schadsoftware auf sich hat und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!