31 Okt

Mo, 31. Okt. 2016
in Smartphone & Tablet
Neue WhatsApp Abo-Falle
Ein Klick auf den Link kann teuer werden
WhatsApp-Nutzer aufgepasst: Mal wieder versteckt sich eine WhatsApp Abo-Falle hinter einer scheinbar seriösen Nachricht. Besonders fies ist, dass ihr die Nachricht von euren eigenen Kontakten bekommt. Somit erscheint die Nachricht zunächst einmal seriös, denn eure Kontakte wollen euch ja sicherlich nichts Böses. Aber Achtung. Klickt ihr auf den Link in der Nachricht, öffnet sich eine Website, auf […]
27 Okt

Do, 27. Okt. 2016
in Netzwerkeinrichtung & Betreuung
Sicherheitslücke Router
Sicheres Passwort fehlt vielen Routern
Achtung, Sicherheitslücke bei Heimroutern. 15 Prozent der Router sind nur mit einem schwachen Passwort und dem Standard-Username „admin“ geschützt. Das haben Sicherheitsexperten des Security-Software-Herstellers ESET jetzt in einem umfangreichen Test herausgefunden. 12.000 Router wurden dafür anonym untersucht und das Ergebnis ist erschreckend. Neben den vielen Routern, denen ein sicheres Passwort fehlt, weisen fast sieben Prozent der Router […]
26 Okt

Mi, 26. Okt. 2016
in PC & Notebook
„Bluescreen of Death“
Microsoft warnt vor Hicurdismos
Microsoft warnt vor dem „Bluescreen of Death“. Hinter dem blauen Bildschirm versteckt sich eine Schadsoftware mit dem Namen Hicurdismos. Wie so oft geht es hier aber nur darum, den Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
25 Okt

Di, 25. Okt. 2016
in Allgemein
Kreditkartenbetrug im Internet
Datenklau im Online-Shop
Kreditkartenbetrug lässt jeden aufhorchen. Was vor einigen Jahren an Geldautomaten eine große Gefahr darstellte, verlagert sich jetzt immer mehr ins Internet. Der Diebstahl von Kreditkartendaten. Online-Skimming heißt die Methode, bei der Kreditkarteninhabern die Daten geklaut werden, wenn sie im Online-Shop bezahlen. Wir erklären, was das genau ist und was zu tun ist, wenn ihr betroffen seid.
24 Okt

Mo, 24. Okt. 2016
in PC & Notebook
Neues MacBook Pro erwartet
Apple-Event am Donnerstag
Ein neues MacBook Pro von Apple kommt auf den Markt. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Und das wird auch Zeit, denn seit einiger Zeit verspürt auch Apple den Abwärtstrend im Rechnermarkt. Und das liegt auch an der Hardware der Apple-Produkte. Denn die Mac-Produktkategorie ist veraltet. Seit mehreren Jahren hat sich das MacBook Pro nicht verändert. Für Donnerstag hat Apple […]
21 Okt

Fr, 21. Okt. 2016
in Aktuelles
profi-kochrezepte.de kostet Geld
Achtung Abofalle
Achtung Abofalle: Wollt ihr abends für eure Freundin etwas Leckeres kochen und habt noch kein Rezept? Wo schaut ihr nach? Im Internet? Aber bitte nicht auf www.profi-kochrezepte.de oder www.meinekochidee.de. Beide Seiten sind identisch und locken mit leckeren Gerichten. Über 20.000 sollen es sein. Doch eine Anmeldung wird extrem teuer. Denn hinter der harmlos aussehenden Seite […]
20 Okt

Do, 20. Okt. 2016
in Allgemein
PhotoTAN gehackt
Online-Banking damit unsicher?
Online-Banking soll mit PhotoTAN sicherer werden und Überweisungen absichern. Werden das Online-Banking und die App zur Erzeugung der TAN allerdings auf einem einzigen Gerät abgewickelt, ist das System angreifbar, wie Forscher jetzt bewiesen haben. Betroffen sind Kunden der Deutschen Bank, der Norisbank und der Commerzbank. Wir erklären euch, wie die PhotoTAN App funktioniert und wo die Gefahren […]
19 Okt

Mi, 19. Okt. 2016
in Aktuelles
Deutschland Card und Payback
Bonus System ist Phishing-Ziel
Deutschland Card oder Payback? Mit einem Bonus System sammeln fast 50 Millionen Deutsche Punkte, um Geld zu sparen. Für uns Sparweltmeister geht es nur darum, genug Punkte zu sammeln. Bei jedem Einkauf, ob online oder an der Supermarktkasse. Denn die Punkte können gegen Prämien eingetauscht oder beim nächsten Einkauf verrechnet werden. Doch nun sind diese beiden […]
18 Okt

Di, 18. Okt. 2016
in Aktuelles
Ihr Konto wird gesperrt
Bitte verifizieren Sie Ihre Daten
„Ihr Konto wird gesperrt“ oder „Ihr Konto wird eingeschränkt“ – so oder so ähnlich sieht die neue Welle Phishing-Mails aus, die augenscheinlich von PayPal kommt. Die Polizei warnt bereits vor den täuschend echt aussehenden Nachrichten. Und auch PayPal reagiert auf die Betrugsmails und warnt auf seiner Seite. Dass diese E-Mail nicht echt ist, ist nicht leicht zu erkennen. Sie ist eine […]