11 Feb

in IT-Sicherheit
Passwort prüfen mit Password Checkup
Chrome-Erweiterung verhilft zu mehr Passwort-Sicherheit
Beinahe täglich ist derzeit von neuen Datenlecks die Rede. Ihr fragt euch daher zurecht: Wie sicher ist mein Passwort? Mit der Chrome-Erweiterung Password Checkup könnt ihr künftig leicht euer Passwort prüfen und testen, ob ein bestimmtes Passwort in einer Datenpanne öffentlich geworden ist. Wie das funktioniert und worauf ihr beim Passwort-Checker für Google Chrome achten […]
06 Feb

in IT-Sicherheit
macOS Passwortverwaltung angreifbar
Schwere Sicherheitslücke in Mac-Schlüsselbund
Von Haus aus bringt macOS eine eigene Passwortverwaltung namens „Schlüsselbund“ mit. Genau die ist nun aber dank einer schweren Sicherheitslücke angreifbar. Was es mit der Schwachstelle im Mac-Schlüsselbund auf sich hat und wie ihr euch davor schützen könnt, erfahrt ihr hier.
28 Jan

in IT-Sicherheit
Sicherheitsupdates werden oft ignoriert
Avast PC Trends Report 2019 vorgelegt
Man kann es nicht oft genug sagen: Veraltete Software öffnet Hackern Tür und Tor zu euren Geräten und persönlichen Daten. Trotzdem ignorieren viele PC-Nutzer oft wichtige Sicherheitsupdates, wie der Avast PC Trends Report 2019 zeigt. Welche Software die User besonders oft in einer alten Version weiter nutzen, zeigen wir.
28 Sep

in IT-Sicherheit
Spionage-Software Lojax
Lojax gefährdet eine Milliarde Windows-Notebooks
Über Sicherheitslücken und Schadsoftware berichten wir regelmäßig. Mit Lojax haben Forscher des Virenschutzherstellers Eset nun aber eine neue Spionage-Software entdeckt, die bis zu einer Milliarde Windows-Notebooks angreifbar macht. Wir klären, was es mit der Schadsoftware auf sich hat und wie ihr euch und eure Geräte davor schützen könnt.
20 Sep

in IT-Sicherheit
Adobe Sicherheitsupdate
Sicherheitslücke im Acrobat PDF Reader entdeckt
aktualisiert am 20. September 2018
Benutzt ihr den Acrobat PDF Reader von Adobe? Dann solltet ihr unbedingt ein Update starten. Das Adobe Sicherheitsupdate wurde bereitgestellt, weil Sicherheitslücken entdeckt worden sind. Eine davon stuft Adobe als kritisch ein. Welche Versionen betroffen sind und bis wann ihr das Update ausführen solltet, erfahrt ihr bei uns.
11 Sep

in IT-Sicherheit
ESET Multi-Device Security 2019
Bester Schutz vor Viren für eure Geräte
aktualisiert am 11. September 2018
Sind eure internetfähigen Geräte mit einer aktuellen Antivirensoftware ausgestattet? Habt ihr für jedes Gerät eine einzelne Software oder nutzt ihr vielleicht schon die ESET Multi-Device Security 2019, um ein Rundum-sorglos-Paket zu haben? Was die Antivirensoftware von ESET kann und was sie besonders macht, erfahrt ihr bei uns.
25 Jun

in IT-Sicherheit
Gefahren im Internet für Kinder
Wisst ihr, wonach eure Kinder im Internet suchen?
Rund um den Globus bewegen sich Kinder mit einer Selbstverständlichkeit im Internet, die viele Eltern verunsichert. Längst gehören Computer, Tablet und Smartphone zur Grundausstattung im Kinderzimmer. Aber natürlich gibt es Gefahren im Internet für die lieben Kleinen. Wisst ihr immer ganz genau, wonach eure Kinder im Internet suchen und wie ihr sie schützen könnt? Wir […]
18 Jun

in IT-Sicherheit
Google-Chrome-Extensions installieren
Mehr Sicherheit für Chrome-Erweiterungen
Browser-Extensions sind eine einfache Möglichkeit, den Lieblingsbrowser mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. Bei der Installation von Google-Chrome-Extensions gibt es nun aber einige Änderungen, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Welche Neuerungen Google für die Installation der Chrome-Erweiterungen plant, erfahrt ihr bei uns.
09 Apr

in IT-Sicherheit
Gefährlicher Computervirus
Warum Schutz vor Computerviren wichtig ist
aktualisiert am 9. April 2018
Immer wieder müssen wir über einen neuen Computervirus berichten. Denn immer wieder verbreiten Kriminellen ihre Schadprogramme, um euch zu schädigen. Was Computerviren genau sind, welche verschiedenen Schädlinge es gibt und warum Schutz vor Computerviren wichtig ist, erfahrt ihr bei uns.