30 Jan

Mo, 30. Jan. 2023
in Für Firmenkunden
Windows-Server-2012-Support-Ende
Auch Support für Windows Server 2012 R2 endet – was Firmen tun müssen
Microsoft definiert für jedes seiner Produkte einen Lebenszyklus. Ist das Ende erreicht, gibt es keine Updates mehr. Spätestens dann ist Handeln angesagt. Im Oktober kommt das Windows-Server-2012-Support-Ende. Warum Sie aber nicht bis dahin mit einem Upgrade warten sollten, erfahren Sie von uns.
26 Jan

Do, 26. Jan. 2023
in Microsoft
Microsoft-Störung behoben
Was war die Ursache für die weltweiten Ausfälle?
Gestern legte eine massive Microsoft-Störung weltweit Computer lahm, zumindest teilweise. Denn betroffen waren wohl nur die Cloud-Dienste. Mittlerweile ist die Störung behoben. Aber es bleiben Fragen. Was war die Ursache und wie anhängig sind wir von Microsoft? Alle Infos bei uns!
23 Jan

Mo, 23. Jan. 2023
in Microsoft
Windows-10-Benutzer hinzufügen
Benutzerkonten richtig einrichten
Sie nutzen einen Windows-Rechner mit mehreren Personen? Was heißt das für Privatsphäre und Datenschutz, wenn alle Nutzer denselben Zugang verwenden. Wenn Sie Windows-10-Benutzer hinzufügen, legen Sie mehrere Benutzerkonten an. Und jeder angelegte Nutzer kann sich seinen Desktop nach seinen Wünschen einrichten, ohne die Systemeinstellungen ändern zu müssen. Alle Infos dazu bei uns.
20 Jan

Fr, 20. Jan. 2023
in PC & Notebook
Lizengo ist wieder offline
Das Auf und Ab des Billiglizenz-Anbieters
Windows- oder Office-Lizenzen billig einzukaufen, ist meistens keine gute Idee. Das bekam auch Lizengo zu spüren. Nach einer Klage von Microsoft und einigem Hin und Her ist die Webseite des Billiganbieters nun erneut offline. Hintergründe dazu und Antworten darauf, warum Sie generell nicht auf auf günstige Produkt-Keys setzen sollten, bekommen Sie bei uns.
18 Jan

Mi, 18. Jan. 2023
in Aktuelles
Was ist Scraping?
Gibt es Unterschiede zu Web-Scraping und Screen-Scraping?
Wenn es um den Diebstahl oder Missbrauch persönlicher Daten geht, lassen sich kriminelle Hacker immer wieder Neues einfallen. Scraping ist der neue Trend und wird aktuell immer beliebter, denn Scraping-Tools bieten eine Alternative zu aufwändigen Attacken. Wie diese Tools funktionieren, ob Scraping legal oder illegal ist und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei […]
13 Jan

Fr, 13. Jan. 2023
in Ratgeber
Laptop-Akku lädt nicht
Was kann man tun, wenn der Laptop-Akku nicht mehr lädt?
Ihr Laptop-Akku lädt nicht mehr? Das ist frustrierend! Denn der wahrscheinlich größte Vorteil von Laptops gegenüber stationären Computern ist, dass sie eigentlich nicht durchgehend ans Stromnetz angeschlossen sein müssen. Was mögliche Gründe dafür sind, dass Ihr Laptop-Akku nicht mehr lädt und was Sie tun können, erfahren Sie hier. Auch klären wir weitere bekannte Laptop-Akku-Probleme auf!
11 Jan

Mi, 11. Jan. 2023
in IT-Sicherheit
Continuous Adaptive Trust
Benutzerfreundliche Identitätsanalyse statt Zero Trust
Um die IT-Sicherheit kontinuierlich zu erhöhen und es Hackern dadurch immer schwerer zu machen, erfolgreiche Cyberattacken auszuführen, ist Zero Trust das Mittel der Wahl. Doch es gibt es Weiterentwicklung namens Continuous Adaptive Trust (CAT) beziehungsweise Continuous Adaptive Risk And Trust Assessment (CARTA). Was es damit auf sich hat und worin der Unterschied zu Zero Trust […]
09 Jan

Mo, 9. Jan. 2023
in IT-Sicherheit
Benutzerkonten als Einfallstore
Feindliche Kontoübernahmen bedrohen IT-Sicherheit
Dass gerade Firmen im Visier von Cyberkriminellen sind, ist nichts Neues mehr. Leider ist es auch nichts Neues, dass vor allem Firmen auf Angriffe von außen schlecht vorbereitet sind. Benutzerkonten bilden dabei eine der beliebtesten Angriffsflächen. Welche Gefahren drohen, welchen Schutz es gibt und warum Benutzerkonten so beliebt sind, erfahren Sie bei uns.
06 Jan

Fr, 6. Jan. 2023
in Aktuelles
Digitale Krankmeldung
Adé gelber Schein, willkommen eAU
Seit ersten Januar gibt es die digitale Krankmeldung flächendeckend. Damit ist der sogenannte gelbe Schein passé. Er wird durch die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ersetzt. Was das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet, was sich ändert und wie die eAU funktioniert, erfahren Sie bei uns.