11 Okt

Mo, 11. Okt. 2021
in IT-Sicherheit
Adware erkennen und entfernen
Was ist Adware und wie wird man sie los?
Bei Adware oder „Advertising Malware“ handelt es sich um bösartige Software, die auf Ihren Geräten ungewünschte Werbung schaltet. Leider ist sie nicht immer einfach nur nervig, sondern manchmal auch wirklich gefährlich. Was Adware genau ist, wie Sie sie erkennen und sich vor ihr schützen, erfahren Sie hier!
28 Sep

Di, 28. Sep. 2021
in Software
Bloatware & Crapware
Unnötige Software-Bundles überfluten Betriebssysteme
Vor- oder mitinstallierte Anwendungen und Addons wie Task- und Symbolleisten, Testversionen diverser Programme oder Adware und Spyware – das alles ist Bloatware. Solche unerwünschten Software-Bundles sind nicht nur nervig und verbrauchen unnötig viele Systemressourcen, sondern sie stellen auch Gefahren für Anwender dar. Erfahren Sie hier, wie Sie Bloatware erkennen, sie entfernen und sich effizient schützen.
21 Jul

Di, 21. Jul. 2020
in Ratgeber
Adblocker
Im Netz Werbung blockieren – alles über Adblocker
Ein Adblocker – auch Werbeblocker oder Pop-up-Blocker genannt – sorgt für ungestörtes Surfen im Netz. Lästige Werbeanzeigen, Pop-ups oder Werbung innerhalb von Texten werden einfach unterdrückt und sind damit nicht mehr sichtbar. Wie Adblocker genau funktionieren, welche es gibt und alles, was Sie sonst noch zu dem Thema wissen sollten, verraten wir jetzt.
30 Okt

Di, 30. Okt. 2018
in Aktuelles
polizei-presse.com ist Betrug
Adware und andere Schadsoftware drohen
Auch die Polizei nutzt heutzutage die Social-Media-Plattformen – das ist längst nichts Neues mehr. Neu ist aber, dass Kriminelle versuchen, über augenscheinliche Polizeimeldungen auf polizei-presse.com Besucher auf betrügerische Internetseiten zu locken. Was die Betrüger im Sinn haben, erfahrt ihr bei uns.
30 Mai

Mi, 30. Mai. 2018
in Android
Cociloon gefährdet Android
Android-Adware betrifft über 18.000 Geräte
Aktualisiert am 04.10.2021
Überall lauern Viren und andere Schädlinge im Netz. Umso ärgerlich ist es da, wenn das eigene Smartphone bereits mit vorinstallierter Malware geliefert wird. Genau das betrifft dank der Adware Cociloon rund 18.000 Android-Geräte. Ist die Android-Sicherheit also nun flächendeckend in Gefahr? Und was macht die Android-Adware so gefährlich? Wir fassen die Infos für Sie zusammen.
06 Nov

Fr, 6. Nov. 2015
in IT-Sicherheit
eFast Adware
Malware imitiert Chrome Browser
Als Wolf im Schafspelz präsentiert sich die neue, besonders dreiste Adware eFast: Die Malware löscht bei der Installation den Chrome-Browser und ersetzt ihn samt Verknüpfungen. So ist das Imitat auch auf den zweiten Blick kaum mehr vom Original zu unterscheiden. Daher merkt der User meist auch nicht, dass er nicht mehr mit Chrome Browser surft. Der eFast Browser […]
18 Jun

Do, 18. Jun. 2015
in IT-Sicherheit
Gefahr durch Spam und Adware per E-Mail
Schadsoftware: Folgen und Schutz
Tagtäglich sammeln sich gefühlt eine Million E-Mails im Postfach. Nur stammen diese leider meist nicht von Freunden, der Familie oder dem Schwarm. Stattdessen sollen wir an Gewinnspielen teilnehmen, Potenzmittel kaufen oder die Singles aus unserer Nachbarschaft kennenlernen. Hinter den mehr oder weniger attraktiven Angeboten steckt aber durchaus mehr als heiße Luft. Dieses „Mehr“ sind im […]