24 Nov

Do, 24. Nov. 2022
in Ratgeber
Gefährliche Dateiendungen
Woran Sie erkennen, ob eine Datei gefährlich ist
Dateiendungen sind Zeichenketten, die mit einem Punkt vom Dateinamen abgetrennt werden. Natürlich gibt es dabei nicht wirklich „gefährliche Dateiendungen“, weil nicht von der Namensendung, sondern von der Datei selbst die potenzielle Gefahr ausgeht. Dennoch geben Dateiendungen Auskunft über die Datei. Welche Dateitypen hinter welchen Dateiendungen stecken und ob sie gefährlich sein können, erfahren Sie hier.
19 Okt

Di, 19. Okt. 2021
in Smartphone & Tablet
App-Stores
Warum Sie alternative App-Stores meiden sollten
Eine der wichtigsten Anwendungen auf so ziemlich jedem Smartphone ist der vorinstallierte App-Store. Hierüber laden Sie in der Regel alle weiteren Apps herunter. Doch gibt es auch alternative App-Stores, mit denen Sie an weitere Anwendungen gelangen. Warum Sie aber viele alternative App-Stores meiden sollten und welche Gefahren von Apps ausgehen können, erfahren Sie hier.
14 Mrz

Di, 14. Mrz. 2017
in Aktuelles
Sparkassen E-Mail
Vorsicht Phishing Gefahr mit APK-Datei
Wer aktuell eine Sparkassen E-Mail bekommt, sollte ganz genau aufpassen. Denn im Moment versuchen Betrüger verstärkt, von Kunden der Sparkassen die Daten zu klauen. Mithilfe einer APK-Datei, also einer App, die ihr downloaden sollt. In vielen Postfächern landen die unpersönlichen Schreiben mit der Nachricht, dass die Sicherheitseinstellungen überprüft werden müssen. Was es damit auf sich […]