23 Dez

Mi, 23. Dez. 2020
in Für Firmenkunden
Digitale Arbeitswelt von morgen?
Prognosen zur IT-Entwicklung bis 2030
Wie die digitale Arbeitswelt von morgen aussieht, ist heute noch ein Rätsel. Das sieht man mit einem Rückblick auf die 2010er Jahre schon jetzt. Dennoch wurden zum Jahresende 2020 einige Studien durchgeführt, aus denen sich Prognosen zur Zukunft der digitalen Arbeitswelt im Jahr 2030 ergeben. Möchten Sie mehr wissen? Wir stellen Ihnen drei Studien vor.
25 Nov

Mi, 25. Nov. 2020
in Für Firmenkunden
Jobsuche per Job-App?
Infos zum Jobmatching per Recruiting-Apps
Die Job-App soll das Zusammenfinden von Arbeitnehmern und Arbeitgebern erleichtern. Ein Hauptinteresse jeder Firma ist nämlich ohne Frage, möglichst passende, qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer zu finden, die zur Firma und Firmenpolitik passen. Die Jobsuche ist aber nie einfach, noch schwieriger aber in Krisenzeiten. Wie die Jobsuche per Job-App dem entgegensteuert, erfahren Sie hier.
10 Sep

Do, 10. Sep. 2020
in Für Firmenkunden
Personalrecruiting
Was Unternehmen bei der Personalsuche beachten sollten
Der Begriff „ Fachkräftemangel“ geistert schon mehrere Jahre durch die Medien. Verändert hat sich seit dem wenig: Gut ausgebildetes Fachpersonal ist nach wie vor knapp. Umso wichtiger ist das Personalrecruiting. Doch was gilt es zu beachten? Wie hat sich die Personalsuche verändert? Infos hier.
07 Sep

Mo, 7. Sep. 2020
in Produkte
USB-C Travel-Dock von Targus
Noch flexibler im Home Office oder Büro arbeiten
Seit der Corona-Krise wird in nahezu allen Unternehmen, die die Möglichkeit des Home Office bieten, abwechselnd von Zuhause und aus dem Büro gearbeitet. Leider lässt aber gerade die Home-Office-Ausstattung häufig zu wünschen übrig. Doch das lässt sich mit der USB-C Travel-Dock von Targus leicht ändern. Lernen Sie die Vorzüge der durchdachten Dockingstation kennen.
04 Feb

Di, 4. Feb. 2020
in Aktuelles
Überwachung am Arbeitsplatz
Datenschutzverstoß oder erlaubte Spionage?
Immer wieder hört ihr davon, dass Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer überwachen. Sei es mit einer Kamera oder mit einer Software auf dem Arbeitsrechner. Doch ist die Überwachung am Arbeitsplatz erlaubt? Und könnt ihr euch dagegen wehren? Anhand eines aktuellen Beispiels zeigen wir euch eure Möglichkeiten.